Zum Hauptinhalt springen

Let's find Home among Monsters!

Willkommen im Fantasy Realm, wo Welten aufeinanderprallen, Genres verschwimmen und die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie unscharf werden. Hier sind Magie und Technik keine Gegensätze, sondern tanzen miteinander.

Manchmal führt dieser Tanz uns nicht in die Tiefen eines Waldes oder in verfluchte Schlösser, sondern weit hinaus in den kalten, glitzernden Raum. Und dort, zwischen Sternennebeln und Maschinensummen, wartet eine Geschichte, die alles sein kann – und noch mehr.

Rezension: Of Monsters and Mainframes von Barbara Truelove

Of Monsters and Mainframes (Öffnet in neuem Fenster) hat mein Herz erfüllt – mit einem Seitenumblättern voller Staunen, Lachen und einem seltenen, herzergreifenden Gefühl von Found Family in Space und nicht zuletzt mit diesem unglaublich schönen Cover! Ein Queer-Horror-Sci-Fi-Feuerwerk, das mit jeder Zeile wilder, rührender und witziger wird.

Worum geht’s?

Demeter ist kein gewöhnliches Raumschiff – sie ist eine KI. Ihr medizinisches Pendant heißt Steward, und gemeinsam haben sie bisher jede Mission gemeistert.

Bis zu jenem verhängnisvollen Tag, an dem alle Passagiere sterben. Offiziell durch technische Defekte – doch Steward zweifelt. Die Wahrheit ist viel unheimlicher: Ein uralter Vampir an Bord, und offenbar nicht zum ersten Mal.

Demeter braucht Verbündete. Ihre neue Crew? Ein Werwolf, ein zum Leben erweckter Ingenieur, ein allmächtiger Pharao, ein rachsüchtiger Vampir – und eine Armee fröhlicher Spinnen-Drohnen. Gemeinsam stellen sie sich dem schlimmsten Übel: Dracula.

Of Monsters and Mainframes hat eine Schnittmenge aus Space Opera, Lovecraft-Fieber und Horrorexzess – mit mitten im Herz ein radikal warmes Kapitel über Zugehörigkeit und was es bedeutet, ein Monster zu sein.

Fakten zur Autorin – Barbara Truelove

  • australische Autorin und Game-Designerin

  • liebt Horror, Sci-Fi, Werwölfe und alles, was Monster und Herz vereint

  • bekannt für Genre-Mashups mit emotionalem Tiefgang, u. a. Blood Moon (2023)

Tropes & Genre-Highlights

  • Found Family – AI-Schiff + Monster-Misfit-Truppe

  • Genre Fusion – Horror trifft Space Opera trifft Humor

  • Queer-Code & diverse Crew – zärtliche Verbindungen zwischen Aliens und Ungeheuern

  • Monster-Mash mit Herz – Dracula vs. KI

  • AI als Ich-Erzähler – Demeter fühlt, zweifelt und kämpft

  • High Stakes – Raumfahrt + paranormale Morde + KI als Heldin

Mein Fazit

Ich fühlte mich wie auf einem absurden, emotionalen Achterbahnritt durch den Weltraum. Da war der Horror (natürlich wieder Dracula), die Sci-Fi (KI, Sternenreisen, Technik), der Humor (Spinnen-Drohnen) – und ein Herz, das laut pocht vor Freundschaft, Mut und sci-fi-epischen Gefühlen.

Dieses Buch ist Chaos, Kosmos und ganz viel Home.

Meine Bewertung: ★★★★★ – 5 von 5 magischen Sternen

Warum ich lese

Um Welten zu entdecken, die anders ticken als unsere – und doch etwas in uns berühren, das wir schon immer kannten. Vielleicht ist es genau dieser Funke, der uns durch Seiten, Nächte und Jahre trägt. Und selbstverständlich jede Menge Realitätsflucht.

Was liest du gerade? Schreib mir gern in die Kommentare oder auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster).

Bis zum nächsten Mal – möge dein (virtuelles) Regal voller Geschichten sein, die dich überraschen.

Bleib’ fantastisch!
Deine Nici Bing