Newsletter 29. Juni 2025
If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (Öffnet in neuem Fenster)
Adult-Wettbewerb in Oberstdorf gestartet
Der ISU Adult – der weltweit größte Wettbewerb für Hobbyläufer – ist am Sonntag in Oberstdorf gestartet. Bis zum kommenden Freitag (4. Juli) werden rund 500 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt in Oberstdorf in allen vier Disziplinen sowie im Synchronlauf auftreten. Es gibt einen kostenlosen Livestream auf der DEU-Event Website.
Mehr Informationen: DEU Event Website (Öffnet in neuem Fenster)
Lara Luft startet für Ungarn
Die deutsche Eistänzerin Lara Luft hat einen neuen Partner in Ilias Fourati gefunden und wird mit ihm für Ungarn starten. Luft hatte seit der Trennung von Maximilian Pfisterer Ende 2022 keinen Partner mehr und hat zwischenzeitlich als Trainerin ausgeholfen. Fourati, ein Amerikaner ungarischer Abstammung, war zuletzt mit der Britin Lucy Hancock gelaufen.
Quelle: Lara Luft auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
Barqueros Doping-Fall mit Sperre bis 2028 abgeschlossen
Die ISU hat den Doping-Fall der ehemaligen spanischen Paarläuferin Laura Barquero mit einer Sperre von insgesamt sechs Jahren abgeschlossen. Die Sperre beginnt rückwirkend ab dem 22. Februar 2022, dem Tag des ersten positiven Doping-Tests. Barquero war bei den Olympischen Spielen positiv auf die verbotene Substanz Clobestol gestestet worden und dann noch einmal am 10. Januar 2023. Die Spanierin hatte argumentiert, dass es sich um eine Kontamination gehandelt habe, weil eine Wundsalbe, die diesen Stoff enthält, in ihrer Schublade mit anderen Drogerieartikel gelegen habe. Sie habe aber diese Salbe nicht benutzt und sei nach dem ersten positiven Test extrem vorsichtig gewesen. Laut der aktuellen ISU-Mitteilung hat Barquero eingeräumt, zweimal gegen die Anti-Doping-Regeln verstoßen zu haben und hat ihre Sperre bis zum 21. Februar 2028 akzeptiert. Ihre Karriere hat sie inzwischen beendet.
Quelle: ISU Communication 2723 (Öffnet in neuem Fenster)
Eishalle in Dnipro beschädigt
Bei einem russischen Angriff in Dnipro in der Ukraine ist unter anderem die Eishalle beschädigt worden. Dort trainieren die Silbermedaillengewinner der Junioren-WM Sofiia Holichenko/Artem Darenskyi. Nach Berichten aus der Ukraine sind bei der Bombardierung mindestens 17 Menschen getötet und 279 verletzt worden. Auf einem Foto ist zu sehen, dass an der Eishalle eine Wand eingerissen ist und in einem Saal Trümmerteile liegen. Es sei die siebte Eishalle, die im Zuge des russischen Angriffskrieges beschädigt oder zerstört wurde, schreibt der Instagram-Account SkateUkraineorg. Holichenko/Darenskyi bereiten sich in Dnipro auf die neue Saison vor und wollen bei der Olympiaqualifikation in Peking im September einen Startplatz für MilanoCortina sichern. Ob in der Eishalle noch trainiert werden kann, ging aus den veröffentlichten Informationen nicht hervor.
Quelle: SkateUkraineorg auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
Paarlauf-Tage in Zell am See
15 internationale Paarlaufpaare nehmen vom 30. Juni bis 6. Juli an dem Weiterbildungs- und Trainingscamp im Rahmen des ISU Entwicklungsprogramms in Zell am See teil. Der Österreichische Eiskunstlaufverband richtet das Seminar für Paare, Trainer und Offizielle aus. Aus Österreich sind fünf Duos dabei.
Quelle: Skate Austria Pressemitteilung
Außerordentlicher ISU Kongress in Lausanne
Am 3. Juli findet ein eintägiger außerordentlicher Kongress der ISU in Lausanne statt, auf dem über Änderungen in der ISU-Verfassung (nicht über Regeländerungen in den Sportarten) abgestimmt werden soll. Die ISU will sich modernisieren und neue Impulse setzen.
Quelle: ISU Communication 2712 (Öffnet in neuem Fenster)
Umfrage für Lukas Britschgis Bachelor-Arbeit
Europameister Lukas Britschgi schreibt gerade an seiner Bacherlor-Arbeit im Fach Betriebswirtschaft. „Diese Umfrage erfolgt im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der IU Internationale Hochschule. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse über das Rücksendeverhalten im Mode-E-Commerce zu gewinnen. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, IP-Adresse oder E-Mail-Adresse erhoben,“ schreibt Britschgi auf der Webseite. Er sucht noch Teilnehmer/innen für seine Umfrage, die etwa fünf Minuten Zeit in Anspruch nimmt.
Zur Umfrage (Öffnet in neuem Fenster)
Khavronina/Naryzhnyi wechseln zu Zhulin
Die russischen Eistänzer Irina Khavronina/Devid Naryzhnyi sind zu Alexander Zhulin gewechselt. Bisher hatten sie bei Denis Samokhin trainiert. Khavronina/Naryzhnyi gewannen Bronze bei der Russischen Meisterschaft. Danach musste er sich wegen einer Verletzung einer Operation unterziehen, aber jetzt bereiten sie sich auf die neue Saison vor.
Quelle: R-Sport (Öffnet in neuem Fenster)
Der off-season Podcast der Pirouette
Unsere „off-season“ Podcast No. 9 erscheint in Kürze. Der Podcast ist auf Englisch und für alle auf unserer Steady Seite zugänglich (als Video oder Audio).
Zu den Podcasts (Öffnet in neuem Fenster)
Artikel auf Pirouette bei Steady
Die Arbeit an der Printausgabe der Pirouette 7/25 ist in vollem Gange. Unsere Mitglieder auf Steady lesen online Berichte und Interviews vorab bzw. die längeren Originalfassungen, z.T. auf Englisch. Aktuell sind die deutsche Fassung des Interviews mit Kevin Aymoz sowie weitere Artikel und Interviews online. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (Öffnet in neuem Fenster).
Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.
www.pirouette-online.de (Öffnet in neuem Fenster)
Weitersagen!
Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank!
Link zur Newsletter-Anmeldung
https://steadyhq.com/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (Öffnet in neuem Fenster)Photo: Tatjana Flade
Und nächste Woche:
29.06.-04.07. ISU Adult Wettbewerb in Oberstdorf (Öffnet in neuem Fenster)
30.06.-06.07. Internationales Paarlaufcamp in Zell am See