#65 Angekommen

August 2025 - Dieser Newsletter kommt mit Steady (Öffnet in neuem Fenster)❤️ sicher bei Dir an.
Es ist Donnerstag. Du liest #65 ”Post aus Dachau”, den wöchentlichen Kultur-Newsletter von Stadtführung mit Matthias (Öffnet in neuem Fenster) in Dachau & München. Als Gästeführer weiß ich was in der Stadt los ist. Und was sich lohnt.

Willst Du auch?
Diese Woche: Eine mutige Traumreise nach Hawaii, kostenloser Musikgenuss am See, nachhaltige Fair-Fashion-Party, Zehn Jahre weg, Early Bird Tanzen mit Sommer-Vibes.
Servus,
kaum war die letzte Ausgabe der «Post aus Dachau» verschickt, trudelte eine ganz besondere Nachricht in meinem Postfach ein: „ALOHA Matthias, herzliche Grüße aus Honolulu. Ich habe es tatsächlich geschafft.“ Dazu ein Foto, das nicht einfach nur ein Urlaubs-Schnappschuss ist – sondern der Moment, in dem ein Traum lebendig wird.

Erinnerst Du Dich noch an Alice? Ich traf sie im November letztes Jahr beim Steady Growth Day in München. Sie war damals quasi „in Dachau gestrandet“ auf ihrer langen Reise, die sie sechs Monate zuvor aus Düsseldorf losgeschickt hatte – mit dem großen Ziel Hawaii (ursprüngliche Ankündigung aus #36 NICHTS: “Über den Tellerrand” (Öffnet in neuem Fenster)).
Und nun, vor wenigen Wochen, ist Alice angekommen. Was für eine Reise, was für ein Mut! Sie hat vor neun Jahren einen Traum gehegt – und jetzt lebt sie ihn endlich.
Wenn Du Lust hast, mehr über Alice’ Zeit in Dachau und ihre weitere Reise zu erfahren, kannst Du ihren kostenlosen Newsletter „Alice im Reisewunderland“ «hier» (Öffnet in neuem Fenster) abonnieren.
Und das nächste Ziel wartet schon: BRIDGE TO HAWAI’I soll ein Buch werden. Wenn Du Alice auf ihrer nächsten Etappe unterstützen willst/kannst, dann geht das «hier» (Öffnet in neuem Fenster). MAHALO NUI LOA (Vielen Dank) im Voraus, von Alice, für Deine Hilfsbereitschaft und Unterstützung.
Einen, der sein Buch über eine ebenfalls unglaubliche Reise bereits realisieren konnte, findest Du in dieser Ausgabe und ist gleichzeitig mein diesjähriger Sommer-Lese-Tipp für Dich.
Und für alle, die (noch) nicht den Mut hatten, alles hinter sich zu lassen – oder die einfach dahoam geblieben (oder schon wieder zurück) sind – habe ich diese Woche wieder jede Menge Tipps parat, wie Du Dir den Sommer in Dachau und München so richtig schön machen kannst.
Schön, dass Du auch diese Woche wieder mit dabei bist – und bleibst.
Die «Post aus Dachau» kommt jede Woche in Dein E-Mail-Postfach. Kostenlos. Damit das auch dauerhaft und für Alle so bleiben kann, freue ich mich, wenn Du mich als Mitglied in meiner exklusiven “Stadtführung mit Matthias”- Community unterstützt. Kleiner Beitrag, große Wirkung!
Bühne frei
Stell Dir vor: Ein lauer Sommerabend in München, Sonnenuntergang am See und Livemusik aus aller Welt – und das alles kostenlos! Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann solltest du Dir den Theatron Musiksommer 2025 unbedingt fett im Kalender markieren. Nur noch bis zum kommenden Sonntag, 24. August verwandelt sich das Olympiagelände in den vielleicht schönsten Open-Air-Konzertsaal der Stadt – mitten im Park, direkt am Wasser und mit echtem Amphitheater-Feeling.

Hier genießt Du nicht nur Musik von Jazz bis HipHop, Rock, Pop, Indie oder Weltmusik, sondern kannst gemütlich Dein Picknick mitbringen oder Dich an den Gastroständen durchprobieren. Ob Du einfach entspannt auf den Stufen sitzt oder mit Freunden vor der Bühne tanzt: Das Theatron bietet Platz für rund 1.400 Gäste – und immer diese besondere Atmosphäre, die man so nur am Oly-See erlebt.
Was erwartet Dich zum Festival-Finale (21.–24. August)? Ein Line-Up, das nochmal richtig reinhaut!
Donnerstag, 21.08.
19:00 Uhr: AnnaLu & Shavez
20:00 Uhr: Jamaram
Freitag, 22.08.
19:00 Uhr: ihr Baum
19:55 Uhr: MALUMMÍ
21:00 Uhr: Delfinliebe
Samstag, 23.08.
19:00 Uhr: Flo Kola
20:30 Uhr: LIZKI
Sonntag, 24.08.
19:00 Uhr: DIE WEITEREN AUSSICHTEN
19:55 Uhr: Pippa
21:00 Uhr: Kapa Tult
Hier treffen Münchner Szenebands auf Tour-Acts, Singer-Songwriter*innen auf Indie-Pop und groovige Livebands auf melancholische Stimmen – die perfekte Mischung also, um Deinen musikalischen Sommer in vollen Zügen zu genießen!
Wichtige Fakten auf einen Blick:
Ob als Stadtentdecker, Sonnenanbeter oder Musikfan – mit diesen Tipps findest Du garantiert stressfrei und entspannt Deinen Weg zum Theatron Musiksommer!
🗓️Wann?
Nur noch bis kommenden Sonntag, 24. August 2025, jeden Abend ab 19 Uhr – volle Musikpower an lauen Sommerabenden!📍Wo?
Olympiapark München, THEATRON – die Amphitheaterbühne direkt am See unterhalb der Olympia-Schwimmhalle.🎉Eintritt:
Komplett kostenlos! Das macht den Sommer für Dich und Deine Lieblingsmenschen noch schöner.🧺 Tipp: Eigenes Picknick mitbringen, mit Freunden oder Familie abhängen und das Leben genießen! Bitte achte darauf, Essensreste, Müll und Flaschen beim Verlassen des Geländes zuverlässig zu entsorgen oder mitzunehmen – so bleibt unser schönes Theatron ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen können.
🚲🚆🚗Anfahrt:
Komm einfach mit dem Rad (viele Radlparkplätze rund um die Olympiahalle), entspannt mit der U3 (Haltestelle Olympiapark, etwa 10 Min. zu Fuß) oder mit dem Auto (Parken an der Parkharfe oder am Olympiaturm, kostenpflichtig).
Egal, wie Du anreist – der Weg lohnt sich. Lass Dich einfach treiben, entdecke neue Lieblingsbands und genieße den einzigartigen Münchner Festivalflair direkt am Wasser!
Ob Musikfan, Genusshörer oder einfach Open-Air-Liebhaber: Lass Dich von diesem Festival-Highlight verzaubern und bring Deine Lieblingsmenschen mit.
Du willst auch auf alle offenen “Stadtführungen mit Matthias” und Gutscheine einen exklusiven 10% Rabatt?
Den gibt´s nur für alle Subscriber der «Post aus Dachau» !
Fair
Hey Du! Hast Du Lust auf einen Tag voller nachhaltiger Mode, spannender Entdeckungen und einem coolen After-Shopping-Event? Denn der glore Concept-Store in der Weißenburger Straße in Haidhausen wird ein Jahr alt – und das wird am kommenden Samstag, 23. August, gebührend gefeiert!

Was Glore so besonders macht? Hier geht es nicht nur ums Shoppen, sondern um eine Mission, die immer wichtiger wird: Fairness und Nachhaltigkeit in der Modewelt. Isabel (Krauß), die Gründerin des Stores, hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, faire Produktionsbedingungen und gerechte Lieferketten sichtbar zu machen und Dich mit hochwertigen, nachhaltigen Styles zu begeistern. Egal ob Du nach zeitlosen Basics suchst, trendigen Highlights, bequemen Jeans, Sneakern, sportlicher Yoga-Kleidung oder sogar coolen Geschenken – auf knapp 150 m² findest Du bei glore München eine bunte Vielfalt, die Dein Herz höherschlagen lässt.
Und als wäre das nicht schon Grund genug zum Feiern, kommt der krönende Abschluss des Tages: Nach dem entspannten Shoppen kannst Du abends mit coolen Beats von Baader73 so richtig abtanzen. So verbindet glore nachhaltigen Lifestyle mit einer Portion guter Laune und Gemeinschaftsgefühl.
Alle wichtigen Fakten für Dich auf einen Blick:
🗓️ Wann?
Samstag, 23. August 2025 – von 11 bis 19 Uhr ein Tag voller Fair Fashion & anschließend Party📍 Wo?
glore Concept-Store, Weißenburger Straße 22 , München (Haidhausen)👗 Was?
Nachhaltige Mode: Basics, Jeans, Sneaker, Yoga- & Sportbekleidung, Accessoires, Geschenke & mehr🎉 Feier-Highlight:
Party mit DJ Baader73 – feier mit uns bis in den Abend hinein!💚 Warum?
Für mehr Fairness, Transparenz und Bewusstsein in der Modewelt – sei Teil der Bewegung!
Also, komm vorbei, stöbere nach Deinen neuen Lieblingsstücken, setze ein Zeichen für nachhaltige Mode und feiere mit uns einen tollen Geburtstag. Zusammen machen wir nicht nur die Münchner Modewelt grüner, sondern haben auch richtig viel Spaß dabei! Bist Du dabei?
Bin in zehn Jahren wieder zurück
Stell Dir vor, du gehst aus der Tür – und kommst erst zehn Jahre später wieder heim. Genau das hat Thor Pedersen getan. Der Däne hat als erster Mensch alle Länder der Welt bereist, ohne jemals ein Flugzeug zu betreten. 203 Länder, 10 Jahre, unzählige Grenzen – und mindestens ebenso viele Geschichten.
Als er 2013 aufbrach, rechnete er mit vier Jahren. Doch Visaprobleme, Stürme, korrupte Grenzbeamte, Krankheiten und eine zweijährige Zwangspause in Hongkong während der Pandemie machten aus einem Plan ein Mammutprojekt. Pedersen hielt durch – angetrieben von Zielstrebigkeit, einer Preisnaivität und dem Glauben, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt.
„Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht getroffen hat“ - Thor Pedersen
Sein neues Buch „The Impossible Journey – 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge“ liest sich wie ein moderner Abenteuerroman, ist aber autobiografisch – und damit umso faszinierender. Es zeigt: Die wahren Höhepunkte einer Reise sind selten Sehenswürdigkeiten, sondern die Begegnungen mit Menschen, die helfen, teilen und inspirieren, oft ohne selbst viel zu besitzen.

Pedersen, gelernter Logistiker und Mitglied des Adventurers Club Denmark, hat vor seiner Weltreise bereits in Ländern wie Libyen, Bangladesch und Kasachstan gelebt. Dennoch gesteht er: Hätte er geahnt, wie hart es wirklich wird, wäre er wohl nie losgezogen. Denn unterwegs war er nicht nur Abenteurer – manchmal auch Gefangener seiner eigenen Pläne.
„Du kannst nicht der Mensch sein, der fast alle Länder besucht hat. Du machst es oder du machst es nicht“, sagte ihm ein Freund. Er hat es gemacht.
Und dann, 2023, war er angekommen – auf den Malediven, seinem letzten Land. Über Seeweg zurück nach Dänemark. Ohne Flugzeug. Rekord gebrochen. Doch der wahre Endpunkt war kein geografischer Ort, sondern das Heimkommen zu seiner Frau, die ihn während der Reise 27-mal besuchte und schließlich unterwegs heiratete. Heute lebt Thor mit ihr und ihrer kleinen Tochter in Kopenhagen – und navigiert nun das vermutlich größte Abenteuer: Familie.
Warum ist dieses Buch die perfekte Sommerlektüre?
Weil es nicht nur Fernweh stillt, sondern auch lehrt, dass Ankommen kein Ort ist – sondern ein Gefühl. Weil es von Mut, Durchhalten und der Kunst erzählt, auch in Stürmen Kurs zu halten. Und weil man beim Lesen spürt, wie groß die Welt ist – und wie klein die Distanzen zwischen Menschen werden können.
📚Mein Sommer-Lese-Tipp:
The Impossible Journey von Thor Pedersen (Malik Verlag, 336 S., August 2025, Softcover 18€) – am besten gelesen mit einem kühlen Getränk in der Hand und einer Weltkarte neben sich. Damit Du gleich schauen kannst, wo du vielleicht selbst noch nicht „angekommen“ bist.
Tanz Dich wach
Münchens Early Bird Party Vol. 5 – Die Summer Edition rockt den Morgen!
Hey Du! Stell Dir vor, es ist noch früh am Morgen, die Stadt schläft fast noch, aber Du und Deine Crew seid schon mitten drin – beim ultimativen Start in den Tag, der anders nicht besser sein könnte. Die Early Bird Party Vol. 5 im Münchner Live Evil Club bringt frischen Wind in Deinen Morgen und katapultiert Dich direkt aus dem Snooze-Modus auf die Tanzfläche. Am nächsten Donnerstag, 28. August geht’s ab 6 Uhr los – und das mit ganz viel Summer Vibes, Kaffee-Power und richtig guter Musik!

Was macht diese Party so besonders? Ganz einfach: Hier treffen coole Indoor-Clubatmosphäre und entspanntes Outdoor-Chillen zusammen. Feier drinnen zu einem grandiosen neuen DJ-Setup mit Sounds von @quacksalba und genieß danach den Sommer auf der großen Terrasse mit leckeren Frühstücksvariationen – veggie, vegan und herzhaft – vom Live Evil Gastro-Team. Und ganz ehrlich: Wo kann man sonst schon zu heißen Beats tanzen und direkt im Anschluss bei einem frischen (iced) Kaffee, Matcha oder fruchtigen Säften entspannt frühstücken?
Ob Du zur Arbeit musst, zur Uni oder einfach Lust auf einen außergewöhnlichen Morgen hast – hier triffst Du Gleichgesinnte, tankst Energie und startest mit einem Lächeln in den Tag. Also, Wecker stellen, Lieblingsmenschen schnappen und ab auf die Tanzfläche!
Die Fakten für Deinen perfekten Early Bird:
🗓️ Wann?
Donnerstag, 28. August 2025, von 6 bis 9 Uhr morgens – kurz, knackig & voller Energie!📍 Wo?
Live Evil, Rosenheimer Str. 5, 81667 München – coole Indoor-Location mit großer Terrasse zum Chillen und Frühstücken.💸 Tickets:
8 Euro pro Ticket (zzgl. Verkaufsgebühr) – limitiert, also schnell «hier» (Öffnet in neuem Fenster) sichern!🪩 Musik:
DJ Set von @quacksalba – sorgt für den perfekten Soundtrack zum Wachwerden.☕ Power für den Morgen:
Frischer Kaffee, iced Coffee, Matcha & frische Säfte – lecker, frisch und muntermachend.🥐 Frühstück:
Vielfältige, leckere Frühstücksvariationen – auch vegan & vegetarisch – ab 9 Uhr auf der Terrasse.
Mach Dich bereit für Dein persönliches Sommer-Highlight morgens früh in München! Bist Du dabei? Lass uns gemeinsam den Sonnenaufgang mit Musik, Tanz und leckerem Frühstück feiern – so startet der Tag garantiert goldrichtig! 🌞🎶✨
Offene Touren 2025

(KI-generiert)
In eigener Sache: meine offenen Termine für Stadt- und Themenführungen in Dachau und München sowie Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau findest Du hier:
Wie hat Dir mein Newsletter gefallen? Gibt es Themen, über die Du gerne hier lesen möchtest? Dann schreib mir einfach an: servus@dachau-tour.de (Öffnet in neuem Fenster)
Die nächste «Post aus Dachau» erscheint am 28. August 2025 - wir sehen uns, in Dachau und München 👋
Freundliche Grüße aus dem ❤️ von Dachau,
Dein Matthias
Matthias Schüßler
Gäste-, Stadt- und Themenführungen in Dachau und München
Rundgänge an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Deine Tour zum Wunschtermin - online buchen. Mit Sofort-Bestätigung!
Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD)
und Vorstandsmitglied des Dachauer Gästeführer e.V.
Support Your Locals: Wenn Du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, meine Arbeit zu unterstützen, dann kannst Du das hier machen. Vielen Dank!
Mit ❤️ gemacht. Für 449 Subscriber*innen und ein Mitglied, wie Dich.
Schön, dass Du dabei bist!
© 2024-2025 Matthias Schüßler
STADTFUEHRUNG-MIT-MATTHIAS.DE (Öffnet in neuem Fenster)
Ludwig-Thoma-Str. 9 | 85221 Dachau | servus@dachau-tour.de (Öffnet in neuem Fenster) | 0179-70 580 64