Unternehmensführung aus dem Ausland: So bleibt dein Business in Deutschland handlungsfähig
Viele deutsche Unternehmer tragen sich mit dem Gedanken auszuwandern. Sei es, um dem hohen Steuerdruck zu entkommen, die Lebensqualität zu steigern oder schlicht, um dem schlechten Wetter zu entfliehen – der Gedanke, im Ausland am Strand zu sitzen und gleichzeitig weiter Einnahmen aus Deutschland zu generieren, ist für viele reizvoll. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer als Unternehmer seinen Wohnsitz ins Ausland verlagert, muss sich genau überlegen, wie die Unternehmensführung in Deutschland sichergestellt werden kann, ohne dass steuerliche und organisatorische Fallstricke drohen.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten musst, wenn du Deutschland verlassen, aber dein Unternehmen weiter erfolgreich führen willst. Wir gehen nur am Rande auf steuerliche Sonderthemen wie Wegzugsbesteuerung und Entstrickung ein – der Fokus liegt auf der praktischen Gestaltung der Unternehmensführung aus dem Ausland.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)