Zum Hauptinhalt springen

Koschka Linkerhand – Was ist eine Frau?

Die feministische Publizistin Koschka Linkerhand im Gespräch über Identität versus Subjekt, politische Grabenkämpfe, Abtreibung und transnationale Perspektiven. - Ihr habt mir geschrieben, wen ich einladen soll – und eurer Bitte bin ich gefolgt. Im Interview ist Koschka Linkerhand, feministische Autorin und Referentin aus Leipzig. In ihrem Buch »Feministisch streiten 2« plädiert sie für Bündnispolitik und das gemeinsame Nachdenken, woher feministische Positionen kommen und wie sich sich zusammenbringen lassen. Wir reden über Spaltung innerhalb feministischer Bewegungen, Abtreibung und die K...

Ihr habt mir geschrieben, wen ich einladen soll – und eurer Bitte bin ich gefolgt. Im Interview ist Koschka Linkerhand, feministische Autorin und Referentin aus Leipzig. In ihrem Buch »Feministisch streiten 2« plädiert sie für Bündnispolitik und das gemeinsame Nachdenken, woher feministische Positionen kommen und wie sich sich zusammenbringen lassen.

Wir reden über Spaltung innerhalb feministischer Bewegungen, Abtreibung und die Kunst des Streitens, über die Spannung zwischen Identität und Subjektivierung und über das Unbehagen von Pronomenrunden.

Das vollständige Skript mit allen Quellen findet ihr hier: Google Drive (Öffnet in neuem Fenster)

Du hast eine Frage in den Ask-me-anything-Exklusivfolgen für Abonnent:innen? Stell sie mir an fragole@oleliebl.com

Im Interview kommen folgende Bücher zur Sprache:

  • Beauvoir, Simone de: Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Hamburg: Rowohlt, 1998.
  • Federici, Silvia: Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation. Wien: Mandelbaum, 2015.
  • Lerner, Gerda: Die Entstehung des feministischen Bewußtseins. Vom Mittelalter bis zur Ersten Frauenbewegung. Frankfurt am Main: Campus, 1993.
  • Bloomberg: Why Podcasts and YouTube Are Making Men More Right-Wing. Online unter: https://www.bloomberg.com/graphics/2025-youtube-podcast-men-for-trump/
  • Linkerhand, Koschka: Feministisch streiten 2. Texte zu Bewegung und transnationalen Kämpfen. Berlin: Querverlag, 2024.
  • Linkerhand, Koschka: Um mein Leben. Ein biografischer Bericht. Berlin: Querverlag, 2022.
  • Linkerhand, Koschka: Die Irrfahrten der Anne Bonny. Roman. Berlin: Querverlag, 2018.
  • Linkerhand, Koschka: Feministisch streiten. Texte zu Vernunft und Leidenschaft unter Frauen. Berlin: Querverlag, 2018.

Unterstützt den Podcast

Wenn euch der Podcast gefällt und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet:

Feedback, Kritik und Themenvorschläge gerne an: podcast@oleliebl.com

Alle Fehler, die ich im Podcast gemacht habe, werden geprüft und online transparent gemacht: https://www.oleliebl.com/podcast (Öffnet in neuem Fenster)

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Und hier noch die Quellen und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden