Skip to main content

“Es fühlt sich an, als würde man langsam den Verstand verlieren.”

Wie der Leistungssport und Schönheitsideale mich an den Rand meiner Gesundheit brachten.

Triggerwarnung: In diesem Text geht es um Essstörungen, Gewichtsverlust und Body Image

„Ich weiß, dass eine Essstörung sehr belastend sein kann, aber das hat hier leider keinen Platz.“ - Das sagte mein Ttrainer zu meiner Mutter als ich 15 war. Was er nicht sagte: Dass genau dieser Platz - der Leistungssport, die ständige Kontrolle über mein Gewicht, Fitnesstests, die Vergleiche untereinander und der Druck, schneller und effizienter zu werden, einer der vielen Auslöser meiner Essstörung waren.

„Jetzt muss ich schon wieder mein T-Shirt ausziehen.“ Mein Magen zog sich zusammen und ich spürte, wie heiß mir plötzlich wurde. Eine Zeit lang mussten wir regelmäßig unseren Fettprozentanteil messen lassen. Ich hatte jedes Mal Angst, dass mich alle sehen würden, besonders wenn die Jungs im gleichen Raum waren. Wo war meine Privatsphäre? Vielleicht war es für unsere Trainer*innen kein großes Ding, dass wir plötzlich nur im Sport-BH und in Trainingsshorts vor ihnen standen. Für mich war es der größte Albtraum.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Die Chefredaktion and start the conversation.
Become a member