Skip to main content

Fettabsaugung bei Lipödem wird Kassenleistung, Bahnhöfe als Erinnerungsorte

Montag, 21.07.2025

Hallo liebe Good News-Community,

wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in die Woche! In der heutigen Ausgabe geht es um eine neue Kassenleistung, Redakteur:innen, die für mehr Geld gekämpft haben und darum wie Nigeria es schafft, erfolgreich gegen illegalen Wildtierhandel vorzugehen. Viel Spaß beim Lesen!

Viel Freude beim Lesen, Selina

News des tages
(Opens in a new window)

Liposuktion bei Lipödem: Kassenleistung ab 2026

Ab 2026 übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für eine Liposuktion bei Lipödem – unabhängig vom Stadium der chronischen Erkrankung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen. Grundlage ist eine Studie, die die Wirksamkeit des Eingriffs bestätigt. Die Kostenübernahme erfolgt unter engen Vorgaben. Quelle: DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Zum Artikel (Opens in a new window)

Mehr Geld für Redakteur:innen & Co. bei Tageszeitungen

Nach zehn Verhandlungsrunden ist der Tarifstreit bei Tageszeitungen beendet. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, erhalten Redakteur:innen bis 2027 Gehaltserhöhungen in drei Stufen – im Schnitt 10,5 %. Berufseinsteiger:innen und Volontär:innen profitieren mit einem Plus zwischen 11,5 und 16 %. Quelle: TAGESSCHAU

Zum Artikel (Opens in a new window)

Bahnhöfe als Erinnerungsorte

Ein neues bundesweites Förderprojekt soll an die NS-Verbrechen an Bahnhöfen erinnern. Aktuell werden 13 lokale Initiativen von Geschichtsvereinen oder Gedenkstätten unterstützt – darunter Projekte am Bahnhof Göttingen, im Berliner Park am Gleisdreieck und im Dampflokwerk Meiningen. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (Opens in a new window)

Heizung-CO2 als Pflanzennährstoff

Ab September wird es bei der Wiener Großgärtnerei Merschl eine besondere Heizanlage geben: Eine Hackschnitzelheizung, die mit einer Carbon-Capture-Anlage verbunden ist. Diese fängt das CO2, was durch die Heizung entsteht ein, bereitet es auf und leitet es an das Gewächshaus weiter, wo es als Pflanzennährstoff genutzt wird. Quelle: ORF

Zum Artikel (Opens in a new window)

Wie Nigeria gegen illegalen Wildtierhandel vorgeht

Einst war Nigeria einer der größten Umschlagplätze für illegalen Wildtierhandel. Inzwischen hat sich jedoch vieles geändert und das Land geht aktiv gegen den illegalen Handel vor. Derzeit arbeitet das Parlament zum Beispiel an einem neuen Gesetz, um Wildtiere besser zu schützen. Quelle: DEUTSCHE WELLE

Zum Artikel (Opens in a new window)

In Bremen entsteht ein Mitmach-Supermarkt

Regionale Bioprodukte zu günstigen Preisen – in der Bremer Neustadt soll noch diesen Sommer ein Mitmach-Supermarkt entstehen. Der Supercoop Bremen soll von einer Genossenschaft geführt werden, 300 Mitglieder sind bereits gefunden. Pro Monat müssen sie drei Stunden im Laden aushelfen. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Zum Artikel (Opens in a new window)

in eigener sache

Noch 10 Tage: Unterstütze uns!

Der Juli neigt sich langsam dem Ende zu, doch bis es soweit ist, brauchen wir noch eure Unterstützung. 🙌 Um große Teile unserer Kosten zu decken, fehlen uns noch etwa 5.800 Euro. Wer kann, unterstütze uns gerne mit einem freiwilligen Beitrag. Jeder Euro wird in unsere Arbeit reinvestiert. Vielen Dank!

(Opens in a new window)

Danke an alle 898 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Topic Good News des Tages