Sorgentelefone für Schulkinder, Hunde erschnüffeln Parkinson
Mittwoch, 23.07.2025
Hallo liebe Good News-Community,
als Jugendliche habe ich die Bibliothek regelmäßig genutzt. Dann ruhte mein Benutzerkonto viele Jahre – bis ich die Stadtbibliothek vor kurzem durch mein eigenes Kind wiederentdeckt habe. Mittlerweile frage ich mich, warum ich jemals aufgehört habe, hinzugehen. Ich komme wieder mehr zum Lesen, spare Geld und freue mich über die unterschiedlichen Veranstaltungen. Für besonders tolle Bibliotheken wird jedes Jahr der Titel „Bibliothek des Jahres 2025“ vergeben. In diesem Jahr ging die Auszeichnung unter anderem an die Städtischen Bibliotheken Dresden. Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr Bibliotheken?
Viel Freude beim Lesen, Sophie


Hilfe bei Zeugnisangst: Sorgentelefone für Schüler:innen
Der letzte Schultag vor den Ferien kann für Kinder und Jugendliche stressig und angstbesetzt sein. Deshalb bieten einige Schulbehörden kostenfreie Zeugnistelefone an – für Unterstützung und Tipps, etwa für das Gespräch mit den Eltern. Der Verein „Nummer gegen Kummer“ hilft bundesweit das ganze Schuljahr über. Quelle: NDR
Zum Artikel (Opens in a new window)
Wien führt Awareness-Pflicht für Clubs und Konzerte ein
Die Stadt Wien macht Awareness-Konzepte bei Veranstaltungen mit mehr als 300 Gästen ab 21 Uhr zur Pflicht. Clubs und Konzerte müssen künftig u. a. ausreichend beleuchtete WC-Anlagen sicherstellen und Awareness-Beauftragte vor Ort haben. Ziel ist es, das Nachtleben für alle sicherer zu gestalten. Quelle: DER STANDARD
Zum Artikel (Opens in a new window)
Früherkennung: Hunde erschnüffeln Parkinson
In einem Forschungsprojekt der Universität Bristol konnten speziell trainierte Hunde Parkinson bei Menschen mit hoher Treffsicherheit erkennen. Sie identifizierten 70 bis 80 Prozent der Erkrankten korrekt anhand ihres Geruchs. Die Methode könnte künftig bei der Frühdiagnose von Parkinson zum Einsatz kommen. Quelle: N-TV
Zum Artikel (Opens in a new window)
Dresdens holt sich Bibliothekspreis
Die Städtischen Bibliotheken Dresden sind als „Bibliothek des Jahres 2025“ ausgezeichnet worden. Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und soziale Projekte überzeugten die Jury. Mit dem Preisgeld soll u. a. das Kinderliteraturfest wachsen – und ein:e Dolmetscher:in für Gebärdensprache helfen. Quelle: MDR
Zum Artikel (Opens in a new window)
Firmen setzen vermehrt auf Mental Health
Weniger Leute, mehr Stress – und das mitten in der Krise. Immer mehr Firmen schrauben deshalb an ihren Benefit-Programmen. Die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Angestellten rücken in den Fokus. Die Belohnungsstudie von Bonago zeigt, dass fast jedes zweite Unternehmen mittlerweile Mental-Health-Programme anbietet. Quelle: T3N
Zum Artikel (Opens in a new window)
In Hagen bekommen Rentner:innen einen kostenlosen Haarschnitt
Kamal Khoshnaw hat einen Friseursalon in Hagen. Jeden Montag schneidet er Rentner:innen, die es sich sonst nicht leisten könnten, kostenlos die Haare. Er will den Leuten etwas zurückgeben. Das Angebot kommt gut an. Quelle: ZDF
Zum Artikel (Opens in a new window)
Nur noch 8 Tage – wir brauchen euren Support
Der Countdown läuft: Nur noch 8 Tage und der Juli ist rum.😲 Bis dahin fehlen uns noch knapp 4.500 Euro, damit wir unser Spendenziel für diesen Monat erreicht haben. Wer uns mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen möchte: 👉 Hier geht's zur Donorbox. Vielen Dank! 🩷

Danke an alle 1.008 Unterstützer:innen im Juli!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert