Good News Monatsrückblick: Alles Gute aus dem Juni!
Samstag, 28.06.2025
Hallo liebe Good News-Community,
ich liebe den Juni! Lange, helle Tage, der Duft blühender Linden in der Stadt, Pride Month – und in diesem Jahr: viele gute, strukturelle Veränderungen. Deutschland führt Mutterschutz nach Fehlgeburten ein. Die EU geht gegen illegalen Tierhandel vor. Vietnam verabschiedet sich von der Zwei-Kind-Politik. Und noch eine gute Nachricht in eigener Sache: Am 4. Juni fand unser Good Talk zur Arktis im Publix statt – full house, mit großartigen Gäst:innen. Den Podcastmitschnitt gibt’s jetzt online. Hört rein! Auf einen guten Juli – denn wir suchen auch im Sommerloch weiter nach den besten Good News für euch.
Viel Freude beim Lesen, Bianca

.jpg?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Mutterschutz bei Fehlgeburten tritt in Kraft
Frauen haben jetzt ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz bei einer Fehlgeburt. Der Bundestag hatte eine entsprechende Änderung des Mutterschutzgesetzes beschlossen, die nun in Kraft getreten ist. Damit sollen betroffene Frauen mehr Schutz und Unterstützung erhalten. Quelle: DLF
Zum Artikel (Opens in a new window)
EU will illegalen Tierhandel eindämmen
In der EU müssen künftig alle verkauften Hunde und Katzen gechippt und registriert werden. Damit will Brüssel dem illegalen Welpenhandel das Geschäft erschweren und Tierleid verringern. Tierschützer:innen begrüßen das Gesetz, fordern aber strengere Regeln für die Hobbyzucht. Quelle: WATSON
Zum Artikel (Opens in a new window)
Vietnam rückt von Zwei-Kind-Politik ab
Seit 1988 galt in Vietnam die Zwei-Kind-Politik. Nun hat die Regierung sie abgeschafft – Familien dürfen wieder selbst entscheiden, wie viele Kinder sie bekommen. Grund dafür ist der starke Geburtenrückgang im Land, es droht Überalterung. Zudem soll die Geldstrafe für geschlechtsspezifische Schwangerschaftsabbrüche verdreifacht werden. Quelle: ZEIT ONLINE
Zum Artikel (Opens in a new window)
Podcast: Good Talk Arktisfieber
Anfang Juni haben wir bei unserem Good Talk Arktisfieber im Publix in Berlin mit spannenden Expert:innen über Eisschmelze, Tiefseebergbau und bedrohte Tierarten in der Arktis gesprochen – und darüber, was getan wird, um die Region zu schützen. In der Podcastfolge hört ihr von Indigener Co-Creation, Protesten und Eisbären, die eigentlich gar nicht weiß sind. Hört rein! Quelle: GOOD IMPACT
Zum Artikel (Opens in a new window)
Norwegen führt „Nur Ja heißt Ja“ ein
„Nur Ja heißt Ja“: In Norwegen gilt Sex künftig nur dann als einvernehmlich, wenn alle Beteiligten ausdrücklich zustimmen. Das Parlament in Oslo stimmte mit großer Mehrheit für die entsprechende Gesetzesänderung. Norwegen folgt damit Ländern wie Schweden und Dänemark, die ähnliche Regelungen bereits eingeführt haben. Quelle: TAZ
Zum Artikel (Opens in a new window)
UK entkriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche
Das britische Parlament kippt ein Gesetz aus viktorianischer Zeit: Schwangerschaftsabbrüche in England und Wales gelten künftig nicht mehr als Straftat. Betroffene und Ärzt:innen müssen keine Strafverfolgung mehr fürchten. Ein Schritt, den viele in Deutschland seit Jahren fordern. Quelle: N-TV
Zum Artikel (Opens in a new window)
Plastiktütenverbote wirken
Eine neue Studie belegt: Wo Plastiktüten verboten oder kostenpflichtig sind, finden Freiwillige bis zu 47 Prozent weniger davon an Stränden. Grundlage der Studie sind Daten von 45.000 US-amerikanischen Aufräumaktionen zwischen 2016 und 2023. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Opens in a new window)

Mitglied werden – und die neue Good Impact gratis erhalten
Die neue Good Impact ist da: „Arktisfieber“
🥳 In der Good Membership bekommst du die neue Ausgabe kostenlos als Geschenk dazu. Und alle weiteren Good Impact Magazin zum halben Preis.
Alles für nur 5 Euro im Monat! 🤩
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window) und Threads (Opens in a new window) oder lade unsere Good News App herunter (Opens in a new window) und abonniere unseren Podcast (Opens in a new window). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Opens in a new window). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Opens in a new window)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert