Der Herbst steht vor der Tür
Spürst du das auch? Es liegt Veränderung in der Luft. Der Sommer mit seiner aktiven Energie neigt sich dem Ende zu und mit dem Herbst nähert sich eine ruhigere, gemütlichere Zeit.

Die Tage sind spürbar kürzer. Die ersten Blätter an den Bäumen in unserer Straße haben sich schon gelb und rot gefärbt. Nachts kann es jetzt richtig kühl werden, aber tagsüber ist es noch warm und sonnig. Ein richtig schöner Altweibersommer.
Die Bezeichnung für diese milde Wetterperiode kommt von dem altdeutschen Wort „weiben“. Das bedeutet „weben“ und bezieht sich auf Spinnweben. Vor allem in den Morgenstunden, wenn der Tau in den Netzen glitzert, sind jetzt viele Spinnennetze zu sehen.
Die Spinne und ihr Netz

Verwandele dich jetzt selbst in eine Spinne 🕷️
Dafür setzt du dich auf den Boden und stellst die Füße etwa hüftbreit auf. Die Hände legst du ein Stückchen hinter deinen Po auf den Boden. Jetzt hebst du den Popo an. Noch ein bisschen. So weit, dass deine Oberschenkel und dein Oberkörper parallel zum Boden sind.
Dann krabbel los. Vorwärts, rückwärts, seitwärts, mal schnell, mal langsam. Und am besten kreuz und quer. Stell dir vor, wie du dein Spinnennetz webst 🕸️
Puh, ganz schön anstrengend. Wenn dein Netz fertig ist, leg dich mitten hinein und roll dich klein zusammen.
Im Sitzen oder Liegen zeichnest du jetzt noch einmal mit deinem Finger ein Spinnennetz in die Luft. Faden für Faden. Verbinde die Bewegung deines Fingers mit deiner Atmung. Während du den ersten Faden zeichnest, atmest du durch die Nase ein. Beim zweiten Faden durch die Nase wieder aus. Immer so weiter. Mal dein Spinnennetz so groß oder klein, wie du magst. Dann bleib noch einen kurzen Augenblick ruhig sitzen.
Raus in die Natur
Draußen gibt es jetzt sooo viel zu entdecken 👀 Ich hab schon die ersten Eicheln gesehen. Und Kastanien können wir bestimmt auch bald sammeln. Im Wald sprießen Pilze, erste Zugvögel machen sich Richtung Süden auf. Hast du Lust, auf eine Erkundungstour zu gehen? Dann nimm gerne diese Bingo-Karte mit.

Hake ab, was dir auf deinem Spaziergang begegnet. Wenn du nicht alles findest, ist das gar nicht schlimm. Du kannst die Karte ja beim nächsten Mal wieder mitnehmen. Vielleicht entdeckst du aber auch noch ganz andere Dinge. Die Karte soll dir dabei helfen, die Natur ein bisschen bewusster wahrzunehmen.
Das war unsere Yogazeit für den Altweibersommer. Ich wünsche dir einen schönen September.
Bis zum Oktober 👋
Deine Anke
Mitglieder-Bereich 🔒
In unserer Bewegungsgeschichte sammeln wir heute mit zwei kleinen Eichhörnchen 🐿️ Vorräte für den Winter. Die Yogaübungen sind dieses Mal grün hinterlegt.

Erntezeit für Fritzi und Bruno
Es ist noch früh am Morgen, als das kleine Eichhörnchen Fritzi aus seinem Kobel klettert. Fritzi hat heute viel vor. Sie möchte erste Vorräte für den Winter sammeln. Ihr Freund Bruno hat versprochen, ihr einen Platz zu zeigen, wo es viele Haselnüsse gibt.
Hier können nur Mitglieder weiterlesen. Für nur 5 Euro/Monat bekommst du die ganze Yogageschichte und unterstützt mich und meine Arbeit nachhaltig!
Ich bin dabei (Opens in a new window)
Already a member? Log in (Opens in a new window)