Skip to main content

Das 2. Parlament der Menschen startet!

Ich bin ja gerade in Portugal, und hier zu reisen, ist wie ein Blick in Deutschlands Zukunft: Schon Mitte Juli ist alles braun und vertrocknet, Staub in der Luft, die Wälder brennen. Bei weiterem Temperaturanstieg wird Brandenburg bald so heiß sein wie die iberische Halbinsel, und was macht die Politik: Gaskraftwerke bauen, also Öl ins Feuer gießen, und das ist kein Zufall: unser politisches System ist kaputt, korrumpiert, und es ist Zeit, dass wir das klar benennen und dann dagegen etwas machen.

Am 3. Oktober – dem Tag der deutschen Einheit – trifft sich das Parlament der Menschen zum zweiten Mal in Berlin, um genau darüber zu sprechen: Wie hängen politische Korruption und Klimakrise zusammen, und was müssen wir tun?

Es reicht nicht mehr, über die einzelnen Krisen zu sprechen, wir müssen das große Ganze in den Blick nehmen, und dafür sorgen, dass etwas passiert, denn: der Absturz, der Kollaps ist nicht unausweichlich – wir können in jedem Moment darüber entscheiden, ob wir egoistisch handeln als Gesellschaft oder solidarisch, ob wir die Macht Männern wie Merz überlassen, oder gemeinsam Entscheidungen treffen. Was es dafür braucht?

Zum Beispiel, dass wir zusammenkommen im Parlament der Menschen.

Wie beim vergangenen Mal wird wieder repräsentativ gelost, wer dabei ist, und Du kannst deinen Namen in den Lostopf geben und für eine bessere Welt einstehen:

Jetzt Anmelden! (Opens in a new window)


0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Raphael Thelen - Klima and start the conversation.
Become a member