2 Jahre Steady đ
Freunde, die Zeit fliegt!

Genau vor zwei Jahren hatte ich die Idee, zusĂ€tzlich zum regulĂ€ren Buch-Release (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) einen Blog und Newsletter aufzubauen, der regelmĂ€Ăig neuen Content liefert â das meiste davon frei zugĂ€nglich und fĂŒr alle, einiges davon vorab oder komplett exklusiv fĂŒr unterstĂŒtzende Mitglieder (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre). Seit zwei Jahren gibt es nun jeden Monat neue BeitrĂ€ge fĂŒr euch, zu unterschiedlichen Themen aus Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft. Genauer gesagt entstanden in den letzten 24 Monaten:
101 Steady-BeitrÀge, darunter
dutzende Artikel und Essays sowie
21 PodcastgesprĂ€che, insgesamt um die dreiĂig Stunden Diskussion
Meine BeitrĂ€ge erreichen eine vierstellige Zahl Newsletter-Abonnenten (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) per E-Mail, und wenn du diese Zeilen liest, gehörst du sehr wahrscheinlich dazu (wobei der Beitrag auch, wie fast alles, anschlieĂend regulĂ€r auf meiner Steady-Seite erscheint). Heute, am zweiten Geburtstag, unterstĂŒtzen exakt 111 Menschen mein Projekt finanziell â euch gebĂŒhrt mein groĂer Dank, ohne euch wĂŒrds nicht gehen. Ohne euch könnte ich nicht unabhĂ€ngig publizieren im Wissen, dass zumindest ein paar grundlegende Kosten finanziert sind; ohne euch hĂ€tte ich nicht die Sicherheit, dass meine publizistische Arbeitszeit, die oft auf meine regulĂ€ren Arbeitszeiten oben drauf kommt, eine Art Mindestlohn erhĂ€lt (wie viel ich monatlich hiermit verdiene, habe ich zum ersten Geburtstag des Steady-Projektes mal offengelegt (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre); seitdem hat sich nicht viel verĂ€ndert, tatsĂ€chlich lĂ€uft es momentan sogar minimal schlechter als damals).
AnlĂ€sslich des zweijĂ€hrigen JubilĂ€ums habe ich ein limitiertes Angebot fĂŒr euch!
FĂŒr 3 Euro monatlich (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) â statt ĂŒblicherweise 4,90 ⏠â gibts
ein Buch von mir, signiert (du suchst aus, welches)
alle Podcasts exklusiv vorab
alle Artikel ohne Paywall
Hier gehts zum signierten Buch deiner Wahl âŹïž
https://steady.page/plans/ea7469a2-0dd0-490b-82aa-34eb08bc3cc8 (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)Zwei Jahre seit dem letzten Buch wirft natĂŒrlich eine weitere Frage auf: Wie stehts um ein neues? Vorab die gute Nachricht: Es wird eins geben! Sogleich folgt der DĂ€mpfer: Es dauert noch. Es ist kein Geheimnis, dass BĂŒcherschreiben ein langatmiger, stressiger, kreativer Marathon ist. Und im Gegensatz zum regulĂ€ren Marathon verlĂ€uft man sich auch mal öfter, ordnet seine Ziele komplett von vorne oder geht zurĂŒck zur Startposition. So erging es auch mir. Nachdem ich lĂ€ngere Zeit fĂŒr ein Buchprojekt zum Thema âArbeit im 21. Jahrhundertâ recherchiert hatte, zu Arbeitsbegriff, Arbeitsethik, Arbeitssoziologie und ganz allgemein unseren Vorstellungen davon, wie wir malochen und warum, habe ich dieses Buchprojekt in fortgeschrittener Recherchephase und mit vielen Notizen auf Eis gelegt. Stattdessen arbeite ich nun schon lĂ€nger an einem Projekt, das ebenfalls immer konkretere Formen annimmt und mittlerweile eine klare Richtung hat. Allerdings hat das Schreiben ja eine gewisse Heimlichkeit â und wĂ€hrend es Autoren und Autorinnen gibt, die schon in der Work-in-Progress-Phase freimĂŒtig und ausfĂŒhrlich von ihren Projekten und Manuskripten erzĂ€hlen, gehöre ich zu jenen geheimniskrĂ€merischen Autoren, denen man mindestens (!) ein Herrengedeck (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre) ausgeben muss, bevor sie freimĂŒtig ĂŒber Unfertiges und Entstehendes schwadronieren. Lasst euch so viel sagen: Auch das neue Buch werkelt an den gesellschaftlichen GroĂbaustellen herum, wie ĂŒblich irgendwo zwischen Gesellschaftsanalyse, Finger-in-die-Wunde und Pointen-aufs-Maul.
Apropos Arbeit: Von der Idee ĂŒbers Manuskript bis zum fertigen Buch braucht es nicht nur Arbeitskraft, sondern Arbeitszeit. Wie einige von euch wissen, lehre ich u.a. im Bereich Ethik â dort habe ich eine 20-Stunden-Stelle voller Lehrveranstaltungen und Verpflichtungen. Danach kommen die Reden und Keynotes, die Lesungen, Reisen, die PodiumsgesprĂ€che und die Artikel, die Essays und Podcasts; auch mein Tag hat leider nur vierundzwanzig Stunden, und bei mir ist mitunter Ÿ der Arbeitswoche rum, bevor ich zur konzentrierten Manuskriptarbeit komme. Aber keine Sorge: Auch das neue Buch kommt. Mir geht es nicht darum wehzuklagen, sondern euch ein wenig Einblick zu geben in meine Arbeitsweise, in meine Arbeitswochen, mein Arbeitsleben. Schlussendlich wird, trotz der vielen BĂ€lle, die ich gleichzeitig â und ĂŒberwiegend sehr gerne â jongliere, ein weiteres Buch erscheinen (dann mein insgesamt fĂŒnftes (S'ouvre dans une nouvelle fenĂȘtre)). Denn letzten Endes bin ich LangstreckenlĂ€ufer; und auch die nĂ€chste Buchlangstrecke wird gelaufen. In der Regel mangelt es mir nicht an Ideen, ebenso wenig an Ehrgeiz, sondern höchstens an Zeit. Am Ende kriege ich vielleicht nicht alles hin, aber doch das Allermeiste!
Was ich damit sagen will: Danke fĂŒr die UnterstĂŒtzung meiner Arbeit! Egal, ob du meine Artikel regelmĂ€Ăig teilst, ob du ein Steady-Abo hast, ob du meine BĂŒcher kaufst, verschenkst oder mir in den sozialen Netzwerken folgst â herzlichen Dank! Ohne euch wĂŒrds keinen SpaĂ machen; ohne euch wĂŒrds nicht gehen!
Viele GrĂŒĂe,