Skip to main content

Real Talk – Warum mein Remote-Lifestyle gescheitert ist

Atemberaubende Natur, weiße Sandstrände, eine Dusche im Freien mit Blick auf den Wald. Keine Menschen. Nur ich, und mein Laptop. Und trotzdem habe ich auf genau das alles überhaupt keine Lust mehr.

Nach vier Jahren, in denen ich die Hälfte des Jahres remote gelebt habe, sehne ich mich nach etwas vermeintlich Langweiligem. Stabilität, Sicherheit – und wertebasierter Community.

In der heutigen Podcast-Episode geht es um die strukturellen und privaten Gründe, die mir das Remote Leben nach und nach vermiest haben. Und welcher Ort würde sich dafür besser als Drehort eignen, als das Land, in dem 2021 alles begann? Genau. Schweden.

Du kannst den Podcast auf YouTube (Opens in a new window) als Video ansehen. Viel Spaß!

Bixe Jankovska

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Der Grund: Ich kann nicht mehr kostenlos arbeiten. Not #InThisEconomy.

Zu den Paketen (Opens in a new window)

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Groschenphilosophin and start the conversation.
Become a member