Passa al contenuto principale

Airline muss wegen illegaler Kündigungen Millionen zahlen, Fußball-Fans sind zufriedener mit ihrem Leben, Ziegen als Brandschutz

Freitag, 22.08.2025

Hallo liebe Good News-Community,

ist meine Kollegin Selina glücklicher als ich? Vielleicht, denn: Sie ist Fußball-Fan, ich nicht. Eine Online-Umfrage für den SKL Glücksatals hat gezeigt, dass Menschen, die viel Fußball schauen, zufriedener mit ihrem Leben sind. Sollte ich jetzt also lieber Fußball-Fan werden? Nein, denn wie ich damals im Studium gelernt habe: Korrelation ist nicht gleich Kausalität. Aber vielleicht sollten wir uns für unseren nächsten Team-Ausflug überlegen, mal ins Stadion zu gehen.

Viel Freude beim Lesen, Sophie

NEWS DES TAGES

Airline muss wegen illegaler Kündigungen Millionen zahlen

Die australische Airline Qantas ist wegen illegaler Kündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Strafe von umgerechnet 50 Millionen Euro verurteilt worden. Etwa 1.800 Beschäftigte hatten zuvor bereits Entschädigungen erhalten. Das Urteil gilt als wegweisend für den Schutz von Arbeitnehmerrechten in Australien. Quelle: SPIEGEL ONLINE

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Glücksatlas zeigt: Fußball-Fans sind zufriedener

Laut SKL Glücksatlas sind Fußball-Fans zufriedener mit ihrem Leben als Menschen ohne Fußball-Bezug. Laut der Umfrage fühlen sich Fans von Bayern und Dortmund am glücklichsten. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen statistischen Zusammenhang, keine direkte Ursache. Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Magnetstimulation lindert Symptome bei Schizophrenie

Eine Studie an sieben psychiatrischen Unikliniken in Deutschland zeigt, dass Transkranielle Magnetstimulation eine sichere Therapie für Menschen mit Schizophrenie-bedingtem Stimmenhören ist. Die Behandlung führte zu deutlicher Besserung und war gut verträglich – anders als mit Medikamenten wird nur das betroffene Hirnareal behandelt. Quelle: SWR

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Spanien: Ziegen als Brandschutz

In Spanien wüten derzeit verheerende Waldbrände. In der katalanischen Stadt Mataró setzt man bei der Brandprävention auf Ziegen. Hunderte Tiere ziehen durch die Region im Nordosten des Landes und fressen Gestrüpp. So entstehen schwer brennbare Bereiche, die Waldbrände verhindern sollen. Quelle: WATSON

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

Umspannwerk in Ahrensburg soll klimafreundlich werden

Das Umspannwerk Ahrensburg-Nord bekommt ein klimafreundliches Update: Statt des extrem schädlichen Gases SF6 kommt bald eine Technik mit Stickstoff und Sauerstoff zum Einsatz. Die elf Millionen Euro teure Modernisierung läuft neben dem Betrieb – ab Mitte 2026 soll alles fertig sein. Quelle: NDR

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

So erkennst du rechtsextreme Codes auf Social Media

Kiwi, OK-Emoji, Zahlen: Oftmals nutzen rechtsextremistische Personen Emojis als Codes. Sie posten sie, um einander zu erkennen und ihre Botschaften zu verbreiten. Doch wie erkennt man solche Codes? Eine Übersicht findet ihr beispielsweise auf den Seiten der Vereine Campact und Gesicht Zeigen! Quelle: DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Zum Artikel (Si apre in una nuova finestra)

IN EIGENER SACHE

Monatsendspurt: Uns fehlen nur noch 3.800 Euro!

Hilfst du uns dabei, einen Teil unserer monatlichen Kosten zu decken? Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen. 👉 Hier geht's zur Donorbox. Danke, dass du unsere Arbeit möglich macht! 👏

(Si apre in una nuova finestra)

Danke an alle X Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.

Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.


Folge uns gerne auf Instagram (Si apre in una nuova finestra), Facebook (Si apre in una nuova finestra) und Threads (Si apre in una nuova finestra) oder lade unsere Good News App herunter (Si apre in una nuova finestra) und abonniere unseren Podcast (Si apre in una nuova finestra). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Si apre in una nuova finestra). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Si apre in una nuova finestra)

Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert

Argomento Good News des Tages