Next Level You - OMAD Systemabsturz

Der Tag danach: Mein Kampf mit dem "Metabolischen Kater"
Wir alle kennen den Kater nach einer durchzechten Nacht. Kopfschmerzen, Übelkeit, ein Gefühl der allgemeinen Zerrissenheit. Aber was passiert, wenn der Körper einen "Kater" von etwas bekommt, das wir jahrelang für völlig normal hielten? Ich spreche von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten. Letzte Woche habe ich es mit voller Wucht erlebt – einen "metabolischen Kater", der mich für fast 24 Stunden komplett aus der Bahn geworfen hat. Und es war eine der wichtigsten Lektionen meiner bisherigen Reise.
Der Auslöser: Der doppelte Einschlag
Nach über drei Wochen extrem sauberer, kohlenhydratarmer OMAD-Ernährung fühlte ich mich unbesiegbar. Mein Körper war eine Maschine, die Waage belohnte mich täglich. Dann kam ein Geschäftsessen an einem Donnerstagabend: ein Schnitzel-Buffet am Autohof in Rade. Und ich habe es bewusst genossen – vier kleine Schnitzel, Bratkartoffeln mit Speck, verschiedene Saucen. Am Tag darauf, bei einem geschäftlichen Mittagessen in Travemünde, entschied ich mich für die "gesunde" Option: einen großen Salatteller. Doch der Teufel steckte im Detail: ein süßes Honig-Senf-Dressing, Brot und Croutons.
Die Symptome: Der Systemabsturz
Am späten Freitagnachmittag begann es. Ein leichter Schwindel. Ein diffuses, unwirkliches Gefühl, als wäre ich nicht ganz in meinem eigenen Körper. Ich war nicht panisch, aber zutiefst verunsichert. Diese Symptome zogen sich durch den ganzen Abend. Ich fühlte mich erschöpft, "neben der Spur", obwohl ich die Nacht davor gut geschlafen hatte. Es war ein wirklich ekelhaftes Gefühl.
Die Erklärung: Der Protest des sauberen Motors
Was war passiert? Ich hatte meinem Körper, der sich wochenlang an hochwertigen "Treibstoff" (Protein, Fett, Ballaststoffe) gewöhnt hatte, plötzlich zwei Tage hintereinander minderwertiges "Benzin" gegeben. Er ist wie ein hochsensibler Formel-1-Motor geworden. Gib ihm den richtigen Sprit, und er vollbringt Wunder. Gib ihm schmutzigen Sprit (Zucker, verarbeitete Kohlenhydrate), und er stottert und protestiert lautstark.
Die Kohlenhydrat-Flut schickte meinen Blutzucker auf eine extreme Achterbahnfahrt: erst ein rasanter Anstieg, dann ein tiefer Absturz. Dieser Absturz war es, den ich als Schwindel und Unwirklichkeit spürte. Mein Gehirn bekam kurzzeitig zu wenig Energie. Parallel dazu geriet mein durch die Diät ohnehin schon sensibler Elektrolythaushalt komplett durcheinander.
Die Lektion und die Lösung
Diese Erfahrung war unangenehm, aber unglaublich wertvoll. Sie hat mir nicht im Kopf, sondern im ganzen Körper gezeigt, dass Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate für mein neues System pures Gift sind. Die Lösung war einfach, aber erforderte Geduld:
Wasser mit einer Prise Salz, um die Elektrolyte sofort zu stabilisieren.
Eine absolut "saubere", proteinreiche und kohlenhydratfreie Mahlzeit am nächsten Tag, um den Reset-Knopf zu drücken.
Ruhe, um dem Körper Zeit zur Neukalibrierung zu geben.
Der "Kater" zeigt nicht, dass ich versagt habe. Er zeigt, wie gesund und sensibel mein Körper wieder geworden ist. Und das ist vielleicht der größte Sieg von allen.