Passa al contenuto principale

Mensch ärgere dich nicht

Praxisbeitrag: Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" in der Seniorenbetreuung

Einführung

"Mensch ärgere dich nicht" ist ein klassisches Brettspiel, das sich seit über einem Jahrhundert großer Beliebtheit erfreut. Besonders in der Seniorenbetreuung bietet es eine Möglichkeit, spielerisch soziale Kontakte zu fördern, kognitive Fähigkeiten zu trainieren und für Unterhaltung zu sorgen. Durch einfache Regeln ist es auch für ältere Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen oder motorischen Schwierigkeiten geeignet. (Hinweis: Das Lexikon - Inhaltsverzeichnis (Si apre in una nuova finestra))

Mensch ärger dich nicht für Senioren (Si apre in una nuova finestra)

Amazonlink: Gesellschaftsspiel - Mensch ärger nicht nicht XXL Version (Si apre in una nuova finestra)

Zielsetzung

Das Ziel des Einsatzes von "Mensch ärgere dich nicht" in der Seniorenbetreuung liegt in folgenden Bereichen:

Förderung sozialer Interaktion: Das Spiel wird gemeinsam gespielt, wodurch Gespräche und eine angenehme Gruppenatmosphäre entstehen.

Kognitive Förderung: Konzentration, strategisches Denken und die Fähigkeit, einfache Regeln anzuwenden, werden trainiert.

Emotionale Unterstützung: Spieler lernen, mit Frust umzugehen, und erleben Freude durch Erfolge.

Motorische Aktivierung: Das Bewegen der Spielfiguren trainiert die Feinmotorik.

Anleitung

Materialien:

  • Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" (idealerweise mit größeren Spielfiguren für bessere Handhabung).

  • Tisch und Stühle, angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

  • Eventuell eine Sanduhr, um Züge zeitlich zu begrenzen.

Vorbereitung:

  • Das Spielbrett wird in der Mitte eines Tisches platziert.

  • Jeder Spieler erhält vier Figuren einer Farbe.

  • Die Teilnehmer setzen sich in einer Runde.

Spielregeln (vereinfacht für Senioren, falls nötig):

  • Jede Person würfelt reihum.

  • Figuren dürfen gemäß der Augenzahl vorwärts bewegt werden.

  • Ziel ist es, alle eigenen Figuren ins Zielfeld zu bringen.

Mitglieder und Unterstützer erhalten Zugang zu allen Beiträgen im PDF-Format. Werden auch Sie Unterstützer und genießen Sie exklusiven Zugriff.

Bereich für Mitglieder (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Material, Spiele, Bücher

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Lexikon der sozialen Betreuung e avvia una conversazione.
Sostieni