Passa al contenuto principale

Bonbons herstellen

Das Herstellen von Bonbons ist eine kreative und handwerkliche Aktivität, die in der Seniorenbetreuung vielfältige Potenziale bietet. Der Prozess des Bonbonmachens verbindet handwerkliches Tun mit Sinneserlebnissen wie Düfte, Farben und Geschmack. Gleichzeitig weckt es Erinnerungen an die Kindheit und vergangene Zeiten, in denen Bonbons häufig noch von Hand gefertigt wurden.

Diese Aktivität lässt sich leicht an die Bedürfnisse von Senioren anpassen und bietet sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen die Möglichkeit, sich auszutauschen, handwerklich tätig zu sein und dabei ein süßes Ergebnis zu genießen.

Zielsetzung

Förderung von Feinmotorik: Durch die handwerkliche Tätigkeit, wie Formen, Mischen und Abfüllen, wird die Feinmotorik gefördert.

Sinnesaktivierung: Farben, Düfte und Geschmäcker regen die Sinne an und schaffen ein positives Erlebnis.

Erinnerungsarbeit: Das Bonbonmachen weckt Erinnerungen an früher und fördert Gespräche über vergangene Zeiten.

Soziale Interaktion: Gemeinsames Arbeiten stärkt den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl.

Schaffung von Erfolgserlebnissen: Die selbst hergestellten Bonbons können mit nach Hause genommen oder verschenkt werden.

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Vorbereitung

Materialbedarf:
Zucker, Glukosesirup, Wasser.
Lebensmittelfarben und -aromen (z. B. Minze, Zitrone, Orange).
Ein großer Topf und Kochlöffel.
Backmatten oder Marmorplatten zum Auskühlen der Bonbonmasse.
Handschuhe für die Arbeit mit der heißen Masse.
Kleine Förmchen, Messer oder Scheren zum Formen der Bonbons.
Zellophanpapier oder kleine Tüten für die Verpackung.

Vorbereitung des Raumes:
Der Arbeitsbereich sollte gut beleuchtet, sauber und frei von Stolperfallen sein.
Schaffen Sie ausreichend Platz für jeden Teilnehmer.

Durchführung

Begrüßung und Einführung:

Begrüßen Sie die Teilnehmer und erklären Sie den Ablauf des Bonbonherstellens.

Zeigen Sie die Zutaten und erläutern Sie den Prozess (z. B. das Karamellisieren des Zuckers).

Zubereitung der Bonbonmasse:

Zucker, Wasser und Glukosesirup in einem Topf erhitzen, bis die Masse eine sirupartige Konsistenz hat.

Lebensmittelfarben und -aromen nach Wahl hinzufügen.

Die heiße Masse auf eine Marmorplatte oder Backmatte gießen und abkühlen lassen, bis sie formbar ist.

Bereich für alte Mitgliedschaften vor Anmeldung 2024

keine Neuanmeldungen (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Kreative Beschäftigungen

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Lexikon der sozialen Betreuung e avvia una conversazione.
Sostieni