Passa al contenuto principale

Die neue Missy ist da!

Die Gerüchte sind wahr: Die neue Missy ist da! Ab sofort sind für dich alle Artikel online verfügbar und ab dem 15.07. auch im Buchhandel deines Vertrauens. Soviel können wir dir hier schon mal vorab versprechen: Sie ist ein BANGER. Aber sieh selbst. Wir gehen rein.

Für unsere Coverstory haben wir Deutschlands hottestes Rap-Kollektiv in Hamburg getroffen: Bangerfabrique! Missy-Autorin Aida Baghernejad hat mit den sechs Künstlerinnen in ihrem Kiez und in ihrer WG abgehangen und über Freundinnenschaft, die Entwicklung der Gruppe und Macker in der Industry gesprochen. nebou, emmamaelo, melle, ROOF, Schwesta Şehra und celia erzählen im Gespräch davon, wie sie Angebote von großen Plattenfirmen und Agenturen abgelehnt haben und stattdessen selbstbestimmt und ohne Label erreicht haben, wovon sie früher träumten. Das und noch vieles mehr über Bangerfabrique erfährst du in der brandneuen Missy.

Work it! In unserer Rubrik „Work, Work, Work“ sprechen wir in dieser Ausgabe mit der Death Doula und Trauerbegleiterin Jessica Aman über den Zusammenhang von Queerness und Sterbe- und Trauerprozessen. Was genau macht eine Death Doula eigentlich? Und was schätzt Jessica Aman an ihrem Beruf besonders? Das erfährst du im Interview von Missy-Autorin Sophie Tiedemann.

Im Politikteil blicken wir auf den Indien-Pakistan-Konflikt, in dem Frauen als Propaganda-Instrument missbraucht werden. Missy-Autorin Amel Ghani geht der Frage nach, welche Rolle Weiblichkeit in diesem Konflikt spielt, in dem sich beide Staaten gewaltsam als Beschützer von Frauen inszenieren.

Was tun, wenn es ein Junge wird? Den Sohn zum „guten Mann“ zu erziehen, wird von vielen Feminist*innen als Auftrag verstanden. Und so beschäftigen sich auch viele Bücher aktuell mit der Frage, wie Söhne feministisch erzogen werden können. Nach ihrer Lektüre bleibt Missy-Autorin Autorin Anna Mayrhauser mit neuen Erkenntnissen zurück – und mit Irritationen.

Außerdem widmen wir uns in der neuen Ausgabe auf 14 Seiten dem Übernatürlichen: Es geht um Aliens. Sind wir Menschen allein im Universum? Schaut man auf jüngste Forschungsergebnisse, gibt es Anlass zur Hoffnung, dass wir es nicht sind. Die Suche nach Außerirdischen führt uns in diesem Heft ins All, in die Popkultur – und nicht zuletzt in uns selbst. Wir sprechen mit einer Weltraumforscherin, denken über Schwangerschaftserfahrungen und Biohacking nach, über Alienation, feministische Science Fiction u.v.m.

Außerdem erwartet dich ein Erfahrungsbericht unserer Autorin zu einem (unfreiwilligen) Jahr ohne Sex (Si apre in una nuova finestra) und ein Text über die „Berlin Bruisers (Si apre in una nuova finestra)“, ein queeres Rugbyteam, bei dem es nicht nur um Punkte, sondern um Empowerment und echte Teamkultur geht. Daneben ein kritischer Text auf den Megastar des Mainstream-Reggaeton Karol G (Si apre in una nuova finestra) und wir werfen einen Blick auf die Minister*innen der neuen Bundesregierung (Si apre in una nuova finestra) und ihre Positionen. All das und noch so vieles mehr im brandneuen Missy Magazine.

Pass gut auf dich auf und hab viel Spaß beim Lesen!

Deine Missys

Argomento Missy Print

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Missy Magazine e avvia una conversazione.
Sostieni