Passa al contenuto principale

Learning to Observe

My mother told me how they learned to observe in elementary school. Amidst the rubble of bombed-out Cologne, a teacher made a game out of it: "Look closely! What's happening?" The bird flutters by. The tree sways in the wind. The bicycle turns the corner. They were supposed to not just see, but describe, with feeling and not just mechanically. This exercise was not part of the curriculum, but it remained.

In photography, too, observation is the most important part. The camera is just the tool. Taking the picture is easy, but the real seeing happens beforehand. It is the moment when you become still, look around, and don't just run - you listen to it.

Observing means being open to what is in front of you. Perceiving real things instead of just looking. How the light dances on a house wall. How a shadow moves quietly. How a face speaks without saying a word. Elliott Erwitt said: "Photography is an art of observation. It’s about finding something interesting in an ordinary place."

A good photographer is an explorer. He or she waits, listens, records. And that's precisely where the poetic aspect lies. Observation is an attitude, full of curiosity and patience.

Take your time when you are photographing; sit down quietly. Wait and see: what changes? What is this moment telling? What story lies hidden here?

In my book with Siegfried Hansen, "With Open Eyes," we describe exactly this. For now, only in German, but we are working on a translation. It is all about how you can develop your visual language through conscious observation. Not through technology, but through patient observation. And anyone can learn that.

Perhaps it begins, as it did with my mother, with observing a tree or a bird.

Beobachten lernen

Meine Mutter erzählte mir, wie sie in der Grundschule das Beobachten lernten. Mitten in den Trümmern des zerbombten Kölns machte eine Lehrerin mit ihnen ein Spiel daraus: „Guckt genau hin! Was passiert?“ Der Vogel flattert vorbei. Der Baum bewegt sich im Wind. Das Fahrrad biegt um die Ecke. Sie sollten nicht nur sehen, sondern beschreiben, mit Gefühl und nicht nur mechanisch. Diese Übung war nicht Teil des Lehrplans, aber sie blieb.

Auch in der Fotografie ist das Beobachten der wichtigste Teil. Die Kamera ist nur das Werkzeug. Das Bild zu machen ist der leichtere Teil – das wirkliche Sehen geschieht vorher. Es ist der Moment, in dem du still wirst, dich umschaust und nicht einfach durch die Welt rennst, sondern ihr zuhörst.

Beobachten heißt: offen sein für das, was vor dir liegt. Echtes wahrnehmen statt nur schauen. Wie das Licht auf einer Hauswand tanzt. Wie ein Schatten sich leise bewegt. Wie ein Gesicht spricht, ohne ein Wort zu sagen. Es ist wie Elliott Erwitt sagt: „Fotografie ist eine Kunst der Beobachtung. Es geht darum, an einem gewöhnlichen Ort etwas Interessantes zu finden.“

Ein guter Fotograf ist ein Entdecker. Er, siewartet, lauscht, nimmt auf. Und genau darin liegt das Poetische. Beobachten ist eine Haltung, voller Neugier und Geduld.

Nimm dir Zeit, wenn du fotografierst, setz dich ruhig mal hin. Warte und sieh, was sich verändert. Was erzählt mir dieser Moment? Welche Geschichte liegt hier verborgen?

In meinem Buch mit Siegfried Hansen „Mit offenen Augen“ beschreiben wir übrigens genau das. Erstmal nur auf deutsch, aber wir arbeiten an einer Übersetzung. Es geht darum, wie du durch die bewusste Beobachtung deine visuelle Sprache entwickeln kannst. Nicht durch Technik, sondern durch geduldiges Sehen. Und das kann jeder lernen.

Vielleicht beginnt es ja, wie damals bei meiner Mutter, mit einem Baum oder einem Vogel.

(Si apre in una nuova finestra)

NEW / NEU

(Si apre in una nuova finestra)

Check out open spots:

Freie Plätze in meinen Workshops: 

(Si apre in una nuova finestra)

(Si apre in una nuova finestra)

To know more about…

Um mehr zu erfahren…

Website https://www.piaparolin.com/ (Si apre in una nuova finestra)

Instagram, Facebook @piaparolinphoto

YouTube Pia`s Journey youtube.com/@piaparolin

https://www.youtube.com/@piaparolin (Si apre in una nuova finestra)

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/piaparolin/ (Si apre in una nuova finestra)

Linktree https://linktr.ee/piaparolinphoto (Si apre in una nuova finestra)

Books (in German): https://dpunkt.de/?s=Pia+Parolin&post_type=product (Si apre in una nuova finestra)

Thank you!

If you like my newsletter, please share it with others. And I'm always happy to receive feedback: photo@piaparolin.com (Si apre in una nuova finestra). Thanks!

Wenn dir mein Newsletter gefällt, teile ihn gerne mit anderen. Und ich freue mich immer über Feedback: photo@piaparolin.com (Si apre in una nuova finestra). Danke!