ADHS und Sucht - der Zusammenhang
Menschen mit ADHS haben ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Abhängigkeitserkrankung zu entwickeln. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen:
1. Die Dopaminmangelhypothese
Bei ADHS liegt ein Ungleichgewicht im Dopaminsystem vor. Dopamin wird zwar ausgeschüttet, aber zu schnell wieder abtransportiert, bevor es ausreichend wirken kann. Genau hier setzen viele Substanzen an: Vor allem Kokain und Amphetamin blockieren die Dopamintransporter und gleichen den Mangel kurzfristig aus. Betroffene berichten deshalb oft nicht von einem klassischen „Rausch“, sondern davon, sich innerlich geordneter oder „normaler“ zu fühlen.
2. Selbstmedikation
ADHS geht mit vielen Herausforderungen einher: Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, soziale Schwierigkeiten. Psychoaktive Substanzen können hier kurzfristig entlasten – Cannabis beruhigt, Alkohol senkt Hemmungen, Stimulanzien verbessern die Aufmerksamkeit. Dieser Effekt macht den Konsum besonders verlockend, birgt aber das Risiko, dass sich eine Konsumroutine mit Suchtpotenzial entwickelt.
Medikamente trotz Suchterkrankung
Die medizinische Behandlung von ADHS mit Stimulanzien (z.B. Ritalin, Medikenet) wirft gerade im Kontext Sucht häufig Fragen auf – vor allem wegen des Missbrauchspotenzials.
Die Forschung zeigt jedoch: Wird Methylphenidat in retardierter Form und unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt, ist das Risiko für Missbrauch oder Abhängigkeit deutlich reduziert. Eine bestehende Suchterkrankung stellt daher keinen Ausschlussgrund dar. Im Gegenteil: Durch die gezielte Behandlung der ADHS-Symptome kann der Drang zur Selbstmedikation mit illegalen Stimulanzien verringert werden, was langfristig sogar die Abstinenz stabilisieren kann. Entscheidend bleibt eine enge ärztliche Begleitung durch Fachleute mit Erfahrung in der Suchtmedizin.
🎧 Ich habe meine Folge zu ADHS und Sucht während der Sommerpause erneut hochgeladen, weil mir das Thema so wichtig ist. Gleichzeitig möchte ich die Chance nutzen: Wenn euch noch Fragen offen bleiben oder ihr euch eine vertiefende Folge wünscht, schreibt mir gerne.
➕Außerdem gibt es einen Psychoaktiv+ Hörleitfaden zum Thema ADHS und Sucht. Wer gerne tiefer in das Thema eintauchen möchte, wird in diesem Leitfaden durch alle relevanten Folgen zu ADHS und Sucht geführt.