Passa al contenuto principale

BF5: ADHS & Sucht - löst das Speed nicht einfach mein Problem? (Fallbesprechung)

Heute gibt es die nächste Fallbesprechung – diesmal passend zur Wiederholung unserer ADHS-Folge.
Wir sprechen über „Lara“, 24, die überzeugt ist: „Speed macht mich ruhig, konzentriert und endlich strukturiert – warum sollte ich damit aufhören?“

In der Folge ordne ich ein:

  • Warum ADHS-Betroffene auf Stimulanzien oft anders reagieren

  • Welche Möglichkeiten und Risiken die Selbstdiagnose über Social Media mit sich bringt

  • Ob eine ADHS Medikation auch bei einer vorliegenden Sucht sinnvoll ist

  • Welche ersten Schritte in der Drogenberatung gegangen werden kann

👉 Hör rein und denk mit – diese Fallbesprechung ist Teil des Bonusbereichs Psychoaktiv+.

Kaptitel:

00:00:00.000 Begrüßung

00:02:25.222 Der Fall Lara - Speed zum Lernen

00:04:40.024 Welche Besonderheiten gibt es beim Drogenkonsum und ADHS?

00:14:35.768 ADHS Diagnose durch Social Media - was gibt es zu beachten?

00:20:00.235 ADHS Medikation und Sucht - sinnvoll?

00:26:20.031 Erste Schritte in der Praxis

Um diesen Beitrag zu lesen und Zugriff auf den Werbefreien Podcastfeed zu bekommen, bist du herzliche eingeladen Mitglied bei PSYCHOAKTIV+ zu werden.

Jetzt Unterstützen <3 (Si apre in una nuova finestra)

Argomento 🎧 Bonusfolgen

2 commenti

Vorresti vedere i commenti?
Abbonati a 🍄Psychoaktiv+ | Drogen, Konsum & Sucht mit Stefanie Bötsch e partecipa alla conversazione.
Sostieni