Nur ein Stirnkuss…oder?!
Wertschätzung ... leichter gesagt als gelebt
Wertschätzung ist so eine Sache. Oft spüren wir sie erst, wenn ein Moment schon vergangen ist. Meine Tochter gibt mir, ihrer Mutter ein Küsschen auf die Stirn. Völlig normal eigentlich . Schon tausend Mal gesehen. Und doch ... wenn mein Mann diesen Augenblick nicht eingefangen hätte, wäre er in meinem Kopf in einer Schublade verschwunden. Abgehakt.
Schade eigentlich.
Es zeigt mir: Das Leben ist voller kostbarer Momente. Aber wir sehen sie nur, wenn wir bewusst hinschauen ... und sie wertschätzen.

Rollen im Wandel
Mit meiner neuen Lebenssituation änderte sich vieles. Nicht nur äußerlich, auch mein Selbstbild bekam Risse. Die Rolle als Mutter, Hausfrau, emanzipierte Ehefrau ... nichts davon passte plötzlich mehr so wie früher. Ich musste alte Vorstellungen überprüfen, loslassen, mich neu sortieren. Und ich merkte erstaunt, wie viele Glaubenssätze in mir aktiv waren, die ich nie hinterfragt hatte.
Muttersein im Rollstuhl
Gerade wenn die Kinder noch zu Hause wohnen, bekommt jeder Tag eine zusätzliche Bedeutung. Für mich als Mutter im Rollstuhl bedeutet das: Ich brauche Bestätigung in meiner Rolle ... durch meine Kinder, aber auch durch mich selbst.
Bin ich noch die Mutter, die ich immer war? Kann ich meine Kinder halten, begleiten, prägen ... auch wenn ich nicht mehr alles körperlich leisten kann? Diese Fragen gehen tief. Und die Antworten zeigen sich nicht im Kopf, sondern im Alltag.
Mehr als das Offensichtliche
Die Rolle einer Mutter sollte niemals an ihre körperlichen Möglichkeiten gebunden sein. Muttersein ist nicht gleichbedeutend mit Treppen steigen, schwere Taschen tragen oder jederzeit verfügbar sein. Muttersein heißt lieben. Heißt zuhören. Heißt da sein – so wie es eben möglich ist.
Ich habe gelernt: Meine Kinder brauchen nicht die perfekte Mutter, sondern eine ehrliche, die Fehler begeht und sich entschuldigen kann.Eine, die auch Schwäche zeigt und damit ein Vorbild ist. Eine, die nicht alles im Griff hat und gerade deshalb lehrt, dass Leben Veränderung bedeutet.
Fazit
Wertschätzung beginnt imKleinen. In einem Kuss auf die Stirn. In einem eingefangenen Bild, das mehr sagt als tausend Worte. Aber auch in dem Bewusstsein, dass meine Rolle als Mutter nicht an meinen Beinen hängt, sondern an meinem Herzen.