Passa al contenuto principale

Partnerschaft auf Augenhöhe … auch im Rollstuhl

Wenn ein Partner plötzlich auf den Rollstuhl angewiesen ist, verändert sich viel… aber nicht automatisch die Liebe.

Was sich aber gerne lautstark meldet, ist das Gefühl von Überforderung… bei beiden. Neue Aufgaben, Unsicherheiten, manchmal auch Frust.

Wichtig: Der sogenannte „gesunde“ Partner sollte nicht zum Macher mutieren, der alles besser weiß. Keine vorschnellen Entscheidungen über fremde Köpfe hinweg… aus Angst, aus Mitleid oder aus einem Helferkomplex heraus.

Das bringt niemandem was.

Worauf es jetzt ankommt?

  • Auf ehrliche Gespräche.

  • Auf die Bereitschaft, einander wirklich zuzuhören.

  • Auf ein neues „Wir“, das nicht auf alten Rollenbildern basiert, sondern auf gelebtem Respekt.

Denn wahre Nähe entsteht nicht durch Funktionieren… sondern durch Verbundenheit.

Und die beginnt mit dem Mut, sich auch in stürmischen Zeiten auf Augenhöhe zu begegnen.

Argomento Fūr Angehörige

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a RolliMindset e avvia una conversazione.
Sostieni