Passa al contenuto principale

Neurodivergenz verstehen und neu denken.

Für Menschen, die anders funktionieren und ihr Betriebssystem entschlüsseln wollen.
di Systemisch 1

Scegli il tuo abbonamento

Willkommen bei Systemisch 1: Dein Kompass für mehr Gesundheit, Klarheit und Lebensfreude

Ich bin Phillippine, systemische Coachin und Beraterin mit Schwerpunkt Neurodivergenz. Auf dieser Seite erfährst du, wie du dein individuelles Betriebssystem entschlüsselst und mit welchen ressourcenorientierten Methoden du dein Leben leichter und lebendiger machst. 

Gerne begleite ich dich dabei: Ich arbeite fundiert, sensibel und in Verbindung mit Körper, Sprache und Nervensystem und ich zeige dir, wie du mit einfachen, nachhaltigen Strategien wieder ins Gleichgewicht kommst.

Worum geht’s?

Du bist reizoffen, oft erschöpft, ständig im Kopf und fragst dich, warum dich der Alltag so viel Kraft kostet? Oder du begleitest Kinder, Partner:innen, Klient:innen oder Kolleg:innen, die „anders ticken“ und willst sie wirklich verstehen?

Systemisch 1 ist ein Raum für Menschen, die neurodivergent sind oder es vielleicht sein könnten. Für Eltern, Erwachsene, Fachkräfte und für alle, die sich und andere nicht länger verbiegen wollen.

Ich begleite dich mit fachlich fundierter, neurodivergenzsensibler Beratung und interaktiven Kursen, die dich stärken: in deinem Wissen, deinem Körpergefühl und deiner Selbstwirksamkeit.

Was ist neurodivergenzsensible Beratung?

Nicht jede*r braucht eine Diagnose, aber viele brauchen Orientierung. Bei Systemisch 1 geht es nicht um „Reparatur“, sondern um Verständnis, Struktur und Selbstentwicklung. Du bekommst bei mir:

💡 Klarheit über neurodivergente Dynamiken (z. B. ADHS, Autismus, Masking, etc.)

💡 Raum für Selbstwahrnehmung & Körperregulation

💡 Impulse für Elternschaft, Beziehung, Beruf 

💡 Eine Haltung, die Vielfalt ernst nimmt und nicht pathologisiert 

Ob in Einzelgesprächen oder im Kurs: Du bist hier richtig, wenn du lernen willst, dich selbst zu verstehen und die Maske abzulegen. 

Aktuelles Angebot

🔹 1:1 Begleitung durch Coaching: Systemische Beratung bei Reizüberlastung, Masking, Elternschaft, Selbstbild und körperlichen Themen, die mit Neurodivergenz einhergehen könnten. Du möchtest dich sortieren oder einfach mal besprechen, ob ich dir helfen kann? Hier gehts zu meinem Coaching-Angebot (Si apre in una nuova finestra).

🔹 Kurs und Community (im Aufbau): Interaktives Online-Format zur Stärkung von Selbstwahrnehmung, Klarheit und Körpergefühl. Kleine Gruppen, individuelle Begleitung und Validierung. Hier folgt in Kürze der Link zur Plattform.

🔹 Wissenschaftliche Erkenntnisse: Aktuelle Forschung und gesellschaftliche Einordnung zu Themen rund um Neurodivergenz im Alltag. Gesundheit, Wohlbefinden, Elternschaft, uvm. zum Lesen oder Hören findest du in meinem Systemisch 1 Blog (Si apre in una nuova finestra).

🔹 Kostenlose Tipps im Newsletter: Selbst erprobt und für gut befunden. Erkenntnisse aus Selbsthilfegruppen und Community-Austausch, für dich in wöchentlichen Newslettern (Si apre in una nuova finestra) zusammengefasst.

Die Angebote sind keine Psychotherapie und ersetzen diese nicht. Sie richten sich an Menschen mit dem Wunsch nach Selbstentwicklung und Orientierung.

Stimmen meiner Klient:innen

„Du hast mir eine Welt gezeigt, die ganz neu für mich war! Du musst dieses Wissen unbedingt verbreiten!“

- Coachee nach ihrer ADHS Diagnose, die sie durch meine Arbeit angestrebt hat.

Danke für deine wertschätzende Art und deine Mut machenden Gedanken. Immer wenn ich mit dir gesprochen habe, fühl ich mich inspiriert und gut, so wie ich bin...  

- Coachee, Beratung für ihren Umgang mit  neurodivergenten Kindern.

Wer bin ich

Ich bin Phillippine, systemische Coachin und Beraterin (DGSF), Gesellschaftswissenschaftlerin und Mutter von drei Kindern. In einem intensiven Forschungsjahr habe ich mich mit ADHS, Autismus und verwandten Themen beschäftigt – aus wissenschaftlicher, persönlicher und praktischer Perspektive. 

Derzeit erweitere ich meine Qualifikation mit Psychologie- und Neuroscience-Kursen am Stanford Center for Health Education und einem Autismus-Kurs an der Curtin University. 

Meine Haltung

Ich glaube nicht, dass neurodivergente Menschen „zu viel“ oder „falsch" sind. Ich glaube, dass sie oft zu wenig verstanden werden. Mein Ansatz ist:

✳️ Empowernd statt defizitorientiert

✳️ Verständnisbasiert statt symptomfokussiert

✳️ Fundiert, körpernah und vielfältig

✳️ Systemisch, traumasensibel und klar abgegrenzt von Psychotherapie

Ich sehe Diagnostik, Therapie und Medikamente als wichtige Möglichkeiten, aber nicht als Voraussetzung für Entwicklung. Selbsterkenntnis, Selbstregulation und neurodivergente Perspektiven sind tragende Säulen meiner Arbeit. Für jede:n gibt es einen individuellen Weg, den wir gemeinsam erarbeiten können. 

Rechtlicher Hinweis

Systemisch 1 bietet keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes. Diagnosen werden nicht gestellt. Das Angebot richtet sich an psychisch stabile Menschen mit Interesse an persönlicher Entwicklung und Selbstverstehen.