Heute mal keine Börsen-Schnipsel – dafür Begegnung, Austausch und neue Termine
Manchmal brauchen wir eine kleine Pause vom schnellen Börsengeschehen. Der Juli ist so ein Monat.
Dafür gibt’s umso mehr: Veranstaltungen, persönliche Einblicke – und ab Herbst ein neues Online-Format zum Buch.
Falls du wenig Zeit zum Lesen hast: Ab September machen wir Online-Sessions zu Investieren mit Weitblick.
Mehr dazu ganz am Ende. Jetzt aber erstmal: Bühne frei für spannende Events!
Triff Lisa Osada im Finanzbuch-Club
Der Finanzbuch-Club geht in die vierte Runde – und diesmal mit einem echten Highlight.
Am 14. Juli um 18 Uhr sprechen wir mit Lisa Osada über ihren Weg zum Dividenden-Depot. Und über das, was viele beschäftigt:
Wie lässt sich ein stabiles Zusatzeinkommen mit Dividenden aufbauen – ohne Stress, ohne Dauerbeobachtung?
Lisa ist nicht nur Spiegel-Bestsellerautorin von Aktien-Life-Balance, sondern auch Gründerin des Blogs @aktiengram und frisch ausgezeichnet als Influencerin des Jahres 2025 beim Female Finance Award von FOCUS MONEY.
Wir sprechen mit ihr über:
• Ihre Strategien beim langfristigen Investieren
• Warum sie auf Dividenden setzt – und wo sie umdenken musste
• Wie sie ihr Depot strukturiert – und warum Rendite nicht alles ist
• Was Gelassenheit mit Vermögensaufbau zu tun hat
Gerade in unruhigen Zeiten können regelmäßige Ausschüttungen ein stabiles Element im Depot sein.
Lisa zeigt: Es geht auch mit kleinen Beträgen – und viel Klarheit im Kopf.
Termin: Montag, 14. Juli um 18 Uhr
👉 Anmeldung: lu.ma/3d9e0yh8 (Abre numa nova janela)
Du brauchst das Buch nicht gelesen zu haben – wir freuen uns auf deine Fragen, Gedanken, Aha-Momente.
Und natürlich auf Lisa.
Rückblick und Ausblick: Was im Finanzbuch-Club noch kommt
Die ersten drei Runden des Finanzbuch-Clubs waren voller Austausch und ehrlichen Fragen. Deshalb: Wer die letzte Runde verpasst hat, kann die Aufzeichnungen auf YouTube nachschauen:
🎥 YouTube-Kanal: Investieren mit Weitblick (Abre numa nova janela)
Und es geht weiter: Am 15. September ist Gerd Kommer zu Gast.
Die Anmeldung ist jetzt schon offen:
👉 lu.ma/tyh4bjd9 (Abre numa nova janela)
Weiblich, aus Frankfurt, sucht: Stammtisch für Frauen, die anlegen (wollen)
Auf jedem Event fällt das Zauberwort: Börsenstammtisch für Einsteigerinnen. Wer macht das in Frankfurt? Und weil keine gründet: Wir tun es.
Ab August gibt es in Frankfurt einen Börsenstammtisch für Frauen.
Ob du schon investierst oder erst anfängst – du bist willkommen.
📬 Schreib uns einfach kurz per E-Mail, wenn du dabei sein möchtest.
Heute geht es los: 30 Minuten Starthilfe – Börse kompakt erklärt
Viele haben uns gefragt: Könnt ihr nochmal ganz von vorn anfangen?
Antwort: Ja. Ab sofort gibt’s eine neue Reihe bei börse@home – unserer Webinarserie für die Frankfurter Börse.
Jeden ersten Montag im Monat um 18 Uhr:
• 30 Minuten Basics
• Schritt für Schritt zum diversifizierten Depot
• Ohne Druck, ohne Vorwissen
Erste Session: Heute 12 Uhr
Mehr Infos & Anmeldung: boerse-frankfurt.de/webinare (Abre numa nova janela)
Alle Folgen kannst du danach auch auf YouTube nachschauen.
Was wir ab September vorhaben
Wir haben das Buch Investieren mit Weitblick gemeinsam geschrieben – jetzt wollen wir mit dir ins Gespräch kommen.
Ab Herbst starten wir Online-Sessions zu einzelnen Kapiteln.
Mit den Gastautorinnen und -autoren. Und mit dir?
Wir freuen uns riesig auf dieses Format – und fragen dich:
👉 Welcher Wochentag passt dir am besten?
Bitte abstimmen:
Fabienne gönnt sich gerade eine Ayurveda-Auszeit – "between jobs", wie man so schön sagt.
Und wir freuen uns für sie. Genau wie wir uns auf alles freuen, was da noch kommt.
Herzliche Grüße
Edda
Und dann war da noch… Hallo Hessen
Manchmal denkt man ja: Fernsehen? Das ist weit weg vom echten Leben.
Aber dann sitzt man plötzlich im Studio mit einer Frau aus Uganda, einem Promi-Friseur aus Limburg – und redet über Geldanlage.
Und plötzlich passt alles zusammen.
Weil klar wird: Investieren ist kein Nischenthema. Sondern Alltag.
Nicht für „die Profis“, sondern für dich, mich, für uns alle.
Wir wollen genau das zeigen: Es braucht keine Millionen, keine App-Tricks.
Nur einen Plan. Und den Mut, loszulegen.
Hallo Hessen vom 1. Juli in der Mediathek
Teil 1:
Teil 2: