Bayern baut erstes Solardach über Staatsstraße, Gericht stoppt Greenwashing bei Smartwatches
Dienstag, 26.08.2025
Hallo liebe Good News-Community,
ich feiere die Tage mein fünfjähriges Jubiläum als Redaktionsleiterin bei Good News – und erinnere mich noch an meine Bewerbung damals, in der ich geschrieben habe: Ich bin eine realistische Optimistin. Optimist:innen werden gerne belächelt, naiv zu sein. Dabei glaube ich gar nicht, dass alles gut ist. Aber ich glaube, dass einiges besser ist, als unsere Gehirne und Geschichten uns vorgaukeln wollen. Etliche Studien zeigen übrigens: Wer gesund optimistisch ist, also nicht verklärt, lebt gesünder und besser. Wenn das kein guter Grund für einen optimistischen Dienstag ist!
Viel Freude beim Lesen, Bianca


Bayern baut erstes Solardach über Staatsstraße
Bayern baut ein Solardach über einer Staatsstraße: Bei Freising wird getestet, ob Photovoltaikanlagen über Straßen Strom liefern können, ohne zusätzliche Flächen zu verbrauchen. Die lichtdurchlässige Anlage über der vierspurigen Staatsstraße 2584 soll jährlich 210.000 Kilowattstunden erzeugen. Quelle: WDR COSMO
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Gericht stoppt Greenwashing bei Smartwatches
Apple darf seine Uhren in Deutschland nicht mehr als „CO2-neutral“ bewerben. Das Landgericht Frankfurt stufte die Aussage als irreführend ein. Damit setzte sich die Deutsche Umwelthilfe durch, die dem Konzern Greenwashing vorgeworfen hatte. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Multiple Sklerose: Forschende entdecken möglichen Nervenschutz
US-Forschende haben bei Multipler Sklerose eine molekulare Bremse entdeckt: Das Protein SOX6 blockiert Zellen, die eigentlich dazu in der Lage wären, die Schutzhüllen der Nerven zu reparieren. Bei Mäusen konnte ein Medikament die Blockade lösen, woraufhin die Zellen innerhalb weniger Tage begannen, die Nerven zu schützen. Quelle: MDR
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Komm raus aus deiner Blase!

Unsere Zukunft braucht frischen Wind statt heißer Luft. Der Bio-Pionier SONNENTOR bleibt nicht bei Worten zum Klimawandel stehen, sondern setzt konkrete Maßnahmen. Aus Verantwortung für die Umwelt, uns selbst und kommende Generationen.
Pollen-Ersatz: Sterin-Mix soll Bienen retten
Bienen brauchen Pollen, darin stecken Sterine – Fette, die sie für Wachstum und Entwicklung brauchen. Doch Monokulturen und Klimakrisel lassen die Vielfalt schwinden. Forschende aus Oxford haben Hefe so verändert, dass sie diese Sterine produziert. Mit dem Spezialfutter wuchsen Bienenvölker im Test bis zu 15-mal stärker. In zwei Jahren könnte es verfügbar sein. Quelle: SPIEGEL ONLINE
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Berlin startet Reallabore für nachhaltige Technik
Berlin testet Nachhaltigkeit im Alltag: Die Stadt fördert drei Reallabore mit neun Millionen Euro. Dabei sollen Baustoffe wiederverwendet, Abwasser als Gieß- und Wärmequelle genutzt und Lieferungen per Drohne erprobt werden. Quelle: RBB24
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Gute Gründe für realistischen Optimismus
Zahlreiche Studien zeigen: Optimistische Menschen leben länger, bleiben gesünder und erholen sich schneller von Krankheiten. Sie haben in der Regel einen niedrigeren Blutdruck, weniger Schlafprobleme und ein stärkeres Immunsystem. Quelle: TAGESSCHAU
Zum Artikel (Abre numa nova janela)
Noch 5 Tage – und 1.327 Euro!
Der Countdown läuft: Wir brauchen noch 1.327 Euro, um den Großteil unserer Kosten für den August decken zu können. 🎉 Hilf uns dabei, gute Nachrichten für alle in die Welt zu tragen und unterstütze Good News mit einem freiwilligen Beitrag – jeder Euro zählt! Vielen Dank! 🩷
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Danke an alle 1.308 Unterstützer:innen im August!
Good News wird zu einem großen Teil durch die freiwilligen Beiträge seiner Nutzer:innen finanziert. Wir handeln nicht gewinnorientiert und alle Einnahmen werden reinvestiert. Dank eurer freiwilligen Beiträge können wir zu großen Teilen unsere Personal- und Produktionskosten decken.
Wir hoffen, wir konnten dich mit unserer handverlesenen Tagesausgabe motivieren, den positiven Wandel selbst anzustoßen und weiterzutragen.
Folge uns gerne auf Instagram (Abre numa nova janela), Facebook (Abre numa nova janela) und Threads (Abre numa nova janela) oder lade unsere Good News App herunter (Abre numa nova janela) und abonniere unseren Podcast (Abre numa nova janela). Falls du jemanden kennst, der sich über diesen Newsletter freuen würde, leite diese E-Mail gerne weiter – zur Anmeldung (Abre numa nova janela). Falls wir eine wichtige Good News vergessen haben sollten, könnt ihr uns auch immer gerne jederzeit weitere Beiträge per Email vorschlagen. Auch sonst sind wir immer dankbar für Feedback: redaktion@goodnews.eu (Abre numa nova janela)
Viele Grüße,
Bianca Kriel, Selina Mahoche & Sophie Seyffert