Saltar para o conteúdo principal

Ein Penis am Stephansdom

Wow - wenn ich mit allem gerechnet hätte, aber damit ...

Fotocredits: Planet Vienna, ORF AT


Tatsächlich findet ihr auf den beiden Säulen rechts und links vom Haupteingang des Gotteshauses einen Penis und ein weibliches Geschlechtsorgan, symbolisiert durch Blätter, die ein Dreieck formen.

Es handelt sich bei diesen beiden "anrüchigen" Dekorationen um Überbleibsel des Dombaus im 13. Jahrhundert als man allenthalben dem Fruchtbarkeitskult huldigte.

Dahinter steckt aber in der christlichen Symbolik noch mehr als die reine Fortpflanzung. So symbolisieren die Geschlechtsorgane auch die Erneuerung und die Lebenskraft.

Insofern macht es durchaus Sinn, wenn man die Symbole der Geschlechtsorgane an beiden Seiten der Kirchentüre findet.

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de KTT - Petra goes Vienna e comece a conversa.
Torne-se membro