Saltar para o conteúdo principal

Inspiration or Plagiarism?

I saw a short video comparing the dance scene in 1994's "Pulp Fiction" with the one in Fellini's cult film "8 1/2" from 1963.

https://www.youtube.com/watch?v=yU_-lBVMYm8 (Abre numa nova janela)

The famous dance scenes from Tarantino's Pulp Fiction and the movement from Fellini's 8 1/2, 31 years earlier, are very similar. Is this more of a cool homage or simply a copy?

I also remember that I once stood in front of a sculpture by Jan Fabre at the Fondation Maeght in Saint-Paul de Vence. The sculpture was powerful, a reclining Jesus with a veil over his face. I immediately recognized the famous "Il Cristo Velato," a masterpiece by Giuseppe Sanmartino from the 18th century in Naples. Only, in this case, it was a woman. And there was no reference to the original. Neither in the title nor in the accompanying booklet. Not even the museum guide knew about it. A coincidence? Or a conscious act of appropriation?

(Abre numa nova janela)
This is a typical scene in Pisa that Martin Parr has made famous in the late 1980s. My photo is clearly a copy of his idea. / Dies ist eine typische Szene in Pisa, wie sie Martin Parr Ende der 1980er Jahre berühmt gemacht hat. Mein Foto ist eindeutig eine Kopie seiner Idee.

Since then, the question has remained: Where does inspiration end and plagiarism begin? When I listen to the last song by The Hives “Enough is Enough” it starts with something that immediately recalls “Smells Like Teen Spirit”. Do I like that? Not sure about this one.

But I always find it wonderful when great minds inspire each other. When Oasis makes music that resonates with the Beatles – how wonderful is that? It has always been this way: We thrive on impulses, influences, and resonances. This whole discussion about "stealing ideas" often seems absurd to me.

And Jens F. Kruse commented under one of my Instagram posts: "I see it the same way, if you don't copy, but rather appropriate and modify the impulses..."

That's exactly it. I think art thrives on the fact that we don't reinvent everything. We are influenced by others, we inspire each other. Inspiration is movement and transformation.

This is my personal re-interpretation of Martin Parr's idea. I changed it and developed it further, enough, to my mind, to justify a "new" photo idea. Or perhaps just to enjoy a photo full of contrasts. / Dies ist meine persönliche Neuinterpretation von Martin Parrs Idee. Ich habe sie verändert und weiterentwickelt, so dass sie meiner Meinung nach eine „neue“ Fotoidee rechtfertigt. Oder vielleicht einfach nur, um ein Foto voller Kontraste zu genießen.

In photography, we also constantly look at other images. We allow ourselves to be touched, we interpret, and we try out new things. Sometimes it might be imitation, but often I see it as creativity. The line is fine, but if the influence of others is shown respectfully and honestly, I don't find that objectionable. The difference lies in the intention and attitude.

It is good to develop my own idea, even if some of it has already been there. It is an ability to transform what I see so that it becomes something new through my own eyes. I don't always have to reinvent the wheel, do I?

What do you think?

(Abre numa nova janela)
Clear plagiarism: this idea comes from Siegfried Hansen. He showed me the place, and I copied his idea for his famous picture. I still like it, but I don't hide the fact that it's HIS idea. / Ein klares Plagiat: diese Idee stammt von Siegfried Hansen, er hat mir den Ort gezeigt und ich habe sein berühmtes Bild an derselben Stelle anders aber doch nachfotografiert. Ich mag es und ich verstecke nicht, dass es SEINE Idee ist.

Inspiration oder Plagiat?

Ich habe ein kurzes Video gesehen, in dem die Tanzszene in „Pulp Fiction“ von 1994 mit der in Fellinis Kultfilm „8 ½“ von 1963 verglichen wird, s.o.

Die berühmten Tanzszenen aus Tarantinos Pulp Fiction und die fast identische Bewegung aus Fellinis 8½, 31 Jahre früher, sind sehr ähnlich. Ist das eher eine coole Hommage oder just eine Kopie?

Eine andere Erinnerung war, als ich in der Fondation Maeght in Saint-Paul de Vence vor einer Skulptur von Jan Fabre stand. Die Skulptur war stark, der liegende Jesus mit einem Schleier über dem Gesicht. Ich erkannte sofort das berühmte „Il Cristo Velato“, ein Meisterwerk von Giuseppe Sanmartino aus dem 18. Jahrhundert in Neapel. Nur: hier war es eine Frau. Und kein Hinweis auf das Original. Weder im Titel noch im Begleitheft. Nicht mal die Museumsführerin wusste davon. Ein Zufall? Oder ein bewusster Akt der Aneignung?

(Abre numa nova janela)
Sculpture by Jan Fabre in the Fondation Maeght in Saint-Paul de Vence / Skulptur von Jan Fabre in der Fondation Maeght in Saint-Paul de Vence

Seitdem stelle ich mir die Frage: Wo endet Inspiration und wo beginnt Plagiat? Wenn ich mir den letzten Song von The Hives „Enough is Enough“ anhöre, beginnt er mit etwas, das mich sofort an „Smells Like Teen Spirit“ erinnert. Gefällt mir das? In diesem Fall bin ich mir nicht so sicher.

Aber eigentlich finde ich es wunderbar, wenn sich große Köpfe aneinander inspirieren. Wenn Oasis Musik machen, in denen die Beatles mitschwingen – wie schön ist das? Das war doch schon immer so: Wir leben von Impulsen, von Einflüssen, von Resonanzen. Diese ganze Diskussion um das “Klauen von Ideen” wirkt auf mich oft absurd. Ein bisschen wichtigtuerisch, oder? Und Jens F. Kruse kommentierte unter einem meinem Instagram-Post: „Sehe ich auch so, wenn man nicht kopiert, sondern sich die Impulse zu eigen macht und modifiziert …“

Genau das ist es. Ich denke, Kunst lebt davon, dass wir nicht alles neu erfinden. Wir werden von anderen beeinflusst, wir inspirieren uns. Inspiration ist Bewegung und Transformation.

Seen a thousand times, here is my version, perspective, inspiration... / Tausendmal gesehen, hier ist meine Variante, Sichtweise, Inspiration...

In der Fotografie schauen wir auch ständig andere Bilder an. Wir lassen uns berühren, wir interpretieren und wir probieren Neues aus. Manchmal ist es vielleicht Nachahmung, oft sehe ich darin Kreativität. Der Grat ist schmal, aber wenn der Einfluss anderer mit Respekt und ehrlich gezeigt wird, finde ich das nicht verwerflich. Der Unterschied liegt in der Absicht und Haltung.

Es ist gut, meine eigene Idee zu entwickeln, auch wenn ein Teil davon schon mal da war. Es ist eine Fähigkeit, das Gesehene so zu verwandeln, dass es durch mich hindurch etwas Neues wird. Ich muss das Rad nicht immer neu erfinden, oder?

Was denkst du?

What else? Was noch?

From my life as a biologist / Aus meinem Leben als Biologin

Caxiuana Ecological Field Station in the heart of Amazonia

Die ökologische Feldstation Caxiuana im Herzen Amazoniens

https://www.youtube.com/watch?v=SbAna4s2BgU&t=6s (Abre numa nova janela)

Traveling through Southern Italy

Unterwegs durch Süditalien

Santa Severina, Calabria

https://youtube.com/shorts/ZSY0uuOEq5s?si=Lv8sw8NvpEbFO0uX (Abre numa nova janela)

Cannes Le Bal des Fous

https://youtube.com/shorts/JTnTb_4gCq4?si=rVVF82YAHjvg-Ctz (Abre numa nova janela)

Check out open spots:

Freie Plätze in meinen Workshops: 

(Abre numa nova janela)

This was our workshop in April 2025 on the Côte d’Azur

Das war unser Workshop im April 2025 an der Côte d’Azur

https://www.youtube.com/watch?v=1lXHiW8-IyU&t=27s (Abre numa nova janela)

(Abre numa nova janela)

WORKSHOP IN COLOGNE?

I've been asked to hold a workshop in Cologne – one or two days around the 6th December 2025 and/or before January 13, 2026.

Content: Street photography, better understanding your photography, putting together series, developing your photographic personality, overcoming blockages, and much more.

Interested? Please contact me with your personal preferences regarding content and timeframe – photo@piaparolin.com (Abre numa nova janela). I look forward to hearing from you!

Workshop in Köln?

Ich wurde gefragt, einen Workshop in Köln zu machen - 1 oder 2 Tage im Dezember rund um Nikolaus 2025 und/oder vor dem 13. Januar 2026.

Inhalte: Streetfotografie, deine Fotografie besser verstehen, Serien zusammenstellen, Entwicklung der fotografischen Persönlichkeit, Blockaden aufheben, u.v.m.

Interesse? Bitte melde dich mit deinen persönlichen Wünschen für Inhalte und Zeitraum – photo@piaparolin.com (Abre numa nova janela). Ich freue mich!

Find your voice and your best photos!

We can meet live or online to improve your photography.

(Abre numa nova janela)

Come to explore the French Riviera together! We walk and talk and take photos of spots I know with 20y+ experience in Nice, Cannes, Monaco, Grasse and many more.

But I also travel throughout Europe and we can meet to have a one to one session together. Or we meet online to explore how to improve your photography, finding new ideas, how to stop going around in circles, and how to make use of your many images.

Finde deine Stimme und deine besten Fotos!

Wir treffen uns live oder online, um deine Fotografie zu verbessern.

(Abre numa nova janela)

Komm und lass uns die Côte d’Azur gemeinsam erkunden! Wir spazieren, unterhalten uns und fotografieren Orte, die ich seit über 20 Jahren kenne – Nizza, Cannes, Monaco, Grasse und vieles mehr.

Ich reise aber auch durch ganz Europa, und wir können uns zu einem persönlichen Coaching treffen. Oder wir sehen uns online, um gemeinsam herauszufinden, wie du deine Fotografie verbessern kannst, neue Ideen findest, dich nicht mehr im Kreis drehst, deine vielen Bilder nutzt.

To know more about…

Um mehr zu erfahren…

Website https://www.piaparolin.com/ (Abre numa nova janela)

Instagram, Facebook @piaparolinphoto

YouTube Pia`s Journey youtube.com/@piaparolin

https://www.youtube.com/@piaparolin (Abre numa nova janela)

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/piaparolin/ (Abre numa nova janela)

Linktree https://linktr.ee/piaparolinphoto (Abre numa nova janela)

Books (in German): https://dpunkt.de/?s=Pia+Parolin&post_type=product (Abre numa nova janela)

Thank you! Danke!

If you like my newsletter, please share it with others. And I'm always happy to receive feedback: photo@piaparolin.com (Abre numa nova janela). Thanks!

Wenn dir mein Newsletter gefällt, teile ihn gerne mit anderen. Und ich freue mich immer über Feedback: photo@piaparolin.com (Abre numa nova janela). Danke!

If someone forwarded you my newsletter and you would like to subscribe, please click on the image below:

Falls dir jemand meinen Newsletter weitergeleitet hat und du ihn abonnieren möchtest, klicke bitte auf das Bild unten:

https://steadyhq.com/en/pia-parolin/newsletter/sign_up (Abre numa nova janela)