Transkript: Leute kennenlernen in Deutschland
Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Hier nur der kurze Hinweis, dass Du ein Gratis-Transkript in der Beschreibung der Episode findest. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen.
Und, wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut. Mir persönlich geht es okay. Ich bin ein bisschen müde, um ehrlich zu sein. Aber ich bin auch ein bisschen stolz. Denn heute nehme ich die 100. Episode auf. An dieser Stelle vielen Dank an Dich für das Hören der Episode und Deinen Mut, Deutsch zu lernen. Deutsch ist eine sehr schwere Sprache. Verliere also nie den Mut dabei.
In der heutigen Episode sprechen wir über Möglichkeiten, Leute in Deutschland kennenzulernen. Die erste Möglichkeit ist: Vereine! In Deutschland gibt es in jedem Dorf oder in jeder Stadt, eigentlich, Vereine. Zum Beispiel Sportvereine. Spielst du gerne Fußball? Oder tanzt du gerne? In einem Sportverein treffen sich Menschen, um gemeinsam Sport zu machen. Meistens ein bis zweimal in der Woche. Es gibt aber auch andere Vereine, zum Beispiel Vereine für eine für den Umweltschutz oder Vereine für das Thema Gesundheit. Es gibt eigentlich für fast jedes Thema einen Verein. Wichtig ist, dass dich das Thema interessiert und du dich damit wohlfühlst und am besten Spaß hast.
Und hier kommt die zweite Möglichkeit. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dich ehrenamtlich engagieren. Das Ehrenamt ist sehr wichtig für Deutschland. Im Jahr 2024 gab es in Deutschland ca. 17 Millionen Menschen, die ehrenamtlich gearbeitet haben. Aber wie kannst du dich ehrenamtlich engagieren? Zum Beispiel kannst du ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr arbeiten. Oder du kannst zum Beispiel auch beim Deutschen Roten Kreuz als Sanitäter arbeiten. Oder du kannst dich für den Umweltschutz engagieren oder in der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen. Es gibt ganz viele Möglichkeiten und auch kleinere Aufgaben, die übernommen werden können.
Eine dritte Möglichkeit in Deutschland Leute kennenzulernen: Zieh in eine Wohngemeinschaft. In einer Wohngemeinschaft lernst du automatisch Leute kennen. Die Abkürzung für Wohngemeinschaft heißt WG. Am besten du ziehst in eine Gemeinschafts-WG. In einer Gemeinschafts-WG wollen die Menschen etwas zusammen machen, zum Beispiel mal zusammen kochen oder mal zusammen Fernsehen.
Und das war die heutige Episode. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!