Warum Milliardäre Kunst kaufen – und was Du daraus lernen kannst
Deutschland verändert sich – und nicht zum Vorteil für die Vermögenden. Ob geplante Vermögenssteuer, ein möglicher Lastenausgleich oder zunehmende politische Rhetorik gegen “Reiche” – immer mehr Unternehmer und Millionäre ziehen Konsequenzen. Einfache Wohnsitzverlagerungen nach Zypern, Dubai oder in die Schweiz sind dabei nur der erste Schritt.
Ein spannender, oft übersehener Baustein in der Vermögensstrategie von Milliardären ist: Kunst.
Du fragst Dich vielleicht: Warum kaufen Superreiche Gemälde statt Aktien oder Immobilien?
Die Antwort: Kunst ist nicht nur Kultur – sie ist Steuerstrategie, Wertaufbewahrung und Machtinstrument.
In diesem Beitrag erfährst Du, warum Kunst für Superreiche so attraktiv ist – und welche Lehren Du als vermögender Auswanderer daraus ziehen kannst.
Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.
Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)
Já é um membro? Iniciar sessão (Abre numa nova janela)