Der Geist des Autoritarismus
Jetzt also auch “Sozialstaatsdebatte”: Spielarten der Menschenquälerei.
Du willst regelmäßig die Texte von VERNUNFT & EKSTASE? Bitte abonnieren, sharen und supporten, und am besten mit einem monatlichen Mitgliedsbeitrag.
Falls Du nicht schon abonniert hast, bitte hier abonnieren. Und auch ein Share in den Social Medias macht Freude :)
Wie konnte das eigentlich passieren, dass ein kompakte rechter und rechtsradikaler Block unsere Gesellschaften und Diskurse so im Griff hat? Wie konnte der Autoritarismus so hegemonial werden?
Da gibt’s natürlich viele Gründe, aber ich will heute kurz darauf hinweisen, was so unterschiedliche Milieus wie den neuen Faschismus, radikalisierte Pseudoliberale und hartgesottene Konservative zusammen hält und für Autoritarismus empfänglich macht.
Die neuen Faschisten wie Trump, die AfD und Co. wollen sowieso alles unterdrücken und verbieten, was ihnen nicht passt.
Solang sie in der Opposition sind, schüren sie Angst, sobald sie regieren, machen sie umgekehrt eine Politik von Angst und Einschüchterung. Verbieten, unterdrücken, einsperren, deportieren, in Lager sperren…
Die Pseudoliberalen wiederum posaunen immer heraus, sie sind für die Freiheit. Aber unter Freiheit verstehen sie vor allem Wirtschaftsfreiheit und das Recht des erfolgreichen Individuums, in Ruhe gelassen zu werden.
Man kann das die “Scheiß-auf-die-anderen-hier-zähle-nur-ich” -Ideologie nennen.
Und deshalb sind immer mehr von ihnen gegen die Demokratie, weil in der Demokratie ja alle eine Stimme haben, sogar die Habenichtse, und die können dann leicht Dinge beschließen, die in die Freiheit der Wichtigtuer eingreifen.
Deswegen hat ja Peter Thiel – und er ist da nicht der einzige – ja proklamiert, dass er nicht mehr glaube, dass Freiheit und Demokratie vereinbart werden können. Deswegen wollen sie die Demokratie zerstören.
Und die hartgesottenen Konservativen haben auch ein Autoritarismus-Gen, wie man gerade sieht. Der Sozialstaat verweichlicht die Leute, erzieht sie zur Faulheit, meinen sie. Deswegen muss man sie zwingen, ihnen Kommandos erteilen, ihnen Daumenschrauben anlegen, sonst machen sie sich ein schönes Leben.
Deswegen sind die Konservativen so besessen davon, andere Leute zu bestrafen.
Wir sehen also, auch die Sozialstaatsdebatte ist vom Geist des Autoritarismus durchtränkt.
Und deshalb passt diese Allianz, die am ersten Blick völlig verrückt erscheint, so gut zusammen. Die neuen Faschisten, die Pseudoliberalen und die radikalisierten Konservativen., sie wollen verbieten, bestrafen, die Leute quälen, sie haben da auch so eine eigentümliche Lust an der Grausamkeit, die sie alle verbindet.
https://youtube.com/shorts/2zdNWqwY5mg?si=r3P5CHVCPtN735tj (Abre numa nova janela)