hallo ungarn - Kurznachrichten am 13.08.2025
Provozierende Worte auf Spartenkanal. Laut Viktor Orbán hat Russland den Krieg gewonnen, die Ukraine verloren, und über die Zukunft Europas verhandeln bereits die Russen mit den Amerikanern – sagte er auf dem YouTube-Kanal „Patrióta“. Aussagen wie diese sind in der jetzigen Situation jedoch eher kontraproduktiv für laufende Verhandlungen.
Bis zum letzten Tag waren beim Sziget Festival keine größeren Rettungseinsätze erforderlich, und es kam zu keinem außergewöhnlichen Vorfall – teilte der Nationale Rettungsdienst mit. In ihrer Mitteilung schrieben sie, dass das medizinische Personal bis Montagnachmittag in 1516 Fällen Hilfe geleistet habe.
Bei den Veranstaltungen zum Sankt-István-Tag in der Hauptstadt erwarten barrierefreie Veranstaltungsorte die Besucher, damit Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen die Feierlichkeiten ungestört genießen können.
Laut dem Hauptorganisator des Sziget Festivals hat die „auffrischung“ der Veranstaltung gutgetan, denn dank der Veränderungen und Erneuerung zog das Festival, das am frühen Dienstagmorgen endete, 416.000 Besucher an – 5 Prozent mehr als im Vorjahr –, dennoch war esfür die Veranstalter nicht profitabel.
Im Nyíregyházi Tierpark wurden Jungtiere der kleinsten Otterart, der Asiatischen Kurzkrallenotter, geboren. Die sechs Jungen, die nach einer 60-tägigen Trächtigkeit zur Welt kamen, werden gemeinsam vom ganzen Rudel aufgezogen.
Nur noch wenige Tage, dann beginnt eines der traditionsreichsten und beliebtesten Kulturereignisse des Landes – der Debrecener Blumenkarneval. Bei der Karnevals-Fiesta vom 15. bis 20. August erwarten die Besucher neben den altbekannten Programmen auch Neuheiten.
Aus dem Gebiet des historischen Ungarn und aus Polen werden am Samstag traditionelle Reitervereinigungen zum 19. Husarentreffen in Nyíregyháza anreisen; bei dem zweitägigen Programm präsentieren sich die Reiterbanderien dem Publikum mit einer Festparade.
Mit besonderen und Oldtimer-Flughafenfahrzeugen, bekannten Piloten, Berufsorientierungsveranstaltungen, einer Flug-Show, nächtlichen Flughafentouren und Rundflügen erwartet der Aeropark am Samstag die Besucher bei der „Nacht des Flughafens“.
Fast tausend ungarische und ausländische Handwerksprodukte können Interessierte vom 17. bis 20. August im bürgerlichen Teil der Budaer Burg beim größten Volkskunstfestival Ungarns, dem „Fest der Handwerke“, bestaunen.
Auch dieses Jahr findet das „Road Movie Live“, das Popmusikprogramm der Veranstaltungsreihe zum Sankt-István-Tag, an zwei Tagen statt. Am 19. und 20. August geben sechs Künstler am Műegyetem-Kai kostenlose Konzerte.
Bei einem Saisonabschluss-Galakonzert mit Starauftritten präsentieren sich am 23. August im Schloss Festetics in Keszthely die Finalisten des von einer Stiftung ins Leben gerufenen 1. Karpatenbecken-Jazz-Trompetenwettbewerbs.
DAS WETTER IN UNGARN
Am Mittwoch wird sonniges, trockenes Wetter erwartet, am Nachmittag steigt die Temperatur auf etwa 35 Grad. Auch am Donnerstag wird die Sonne dominieren, Niederschlag ist weiterhin nicht in Sicht. In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen zwischen 10 und 19 Grad, am Nachmittag zwischen 33 und 39 Grad.