Podcast #21: Scham. Ein unverschämtes Gespräch über ein machtvolles Gefühl - mit Matthias Kreienbrink
Scham ist ein Gefühl, das wir alle kennen – und nicht sonderlich mögen. Die wenigsten von uns schämen sich gerne, in der Regel vermeiden wir peinliche Situationen und Gesichtsverluste, so gut es geht. Nichtsdestoweniger passieren sie uns allen. Um dieses Gefühl besser zu verstehen, habe ich Matthias Kreienbrink zur digitalen Talkrunde (Öffnet in neuem Fenster) getroffen.
Matthias hat ein sehr gutes Buch (Öffnet in neuem Fenster) zum Thema geschrieben. Im Gespräch erfahren wir, wann Matthias sich das letzte Mal geschämt hat. Ebenso erfahrt ihr eine unangenehme Anekdote aus meiner Schulzeit. Wir reden darüber, wie prägend Scham sein kann. Zentrales Thema ist ebenso die Frage, wie politisch das Schamgefühl ist – und warum wir überhaupt die Tendenz haben, andere anzuprangern. Ihr erfahrt von Roland dem Furzer, es geht um Hofnarren, Stefan Raab, um „Kinderbuchautor“ als vermeintliche Beleidigung und um die Frage, wann Jens Spahn sich endlich, endlich schämt.
Danke für das unverschämte Gespräch, lieber Matthias (Öffnet in neuem Fenster)!

Matthias Kreienbrink ist Gesellschafts- und Digitaljournalist sowie Autor. Sein Buch „Scham: Wie ein machtvolles Gefühl unser Leben neu prägt (Öffnet in neuem Fenster)“ ist kürzlich erschienen und beschäftigt sich auch mit der schambesetzten Sprache in unseren gesellschaftlichen und politischen Diskursen.
Foto: Ole Witt (Öffnet in neuem Fenster)
Zum Buch:
https://www.penguin.de/buecher/matthias-kreienbrink-scham/buch/9783466348374 (Öffnet in neuem Fenster)

Hier gehts zum Gespräch:
https://janskudlarek.podigee.io/21-neue-episode (Öffnet in neuem Fenster)Auf Spotify:
https://open.spotify.com/episode/41dEdk0FDdAJEIrHyr9YyA?si=8b5c4c5c67824d22 (Öffnet in neuem Fenster)Den Podcast gab es, wie üblich, zuerst exklusiv für alle Steady-Supporter & Steady-Supporterinnen. Alle anderen mussten sich etwas gedulden. Wenn du ebenfalls zu jenen gehören willst, die den ersten Zugriff haben auf meine Podcasts, kannst du meine Arbeit jederzeit durch ein Abo unterstützen (Öffnet in neuem Fenster) – und ich danke allen von Herzen, die dies bereits tun 💘
Hier gehts vorab zum Podcast für alle mit Abo 🙌
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)