Wir feiern die Sonne und das Licht
Bis zum 21. Juni bleibt es jetzt jeden Tag noch ein kleines bisschen länger hell. Dann ist die Sommersonnenwende, manche sagen auch Mittsommer. An diesem Tag beginnt der Sommer und die Sonne steht so hoch über dem Horizont wie sonst nie im Jahr. Anschließend werden die Tage langsam wieder kürzer.

Die Sommersonnenwende wird in vielen Kulturen gefeiert. Im Yoga traditionell mit 108 Sonnengrüßen. Warum denn so viele, fragst du dich? Im Yoga steht die Zahl 108 dafür, dass alles miteinander verbunden ist. Jeder von uns ist Teil des Ganzen, wir gehören alle zusammen.
Übrigens ist am 21. Juni auch der weltweite Tag des Yoga 🧘♀️🥳
Erinnerst du dich noch an unseren Sonnengruß? Schau doch mal hier bei Instagram vorbei. Dann üben wir ihn zusammen 😃
Gruß an Sonne und Mond

Hast du schon einmal von Hatha Yoga gehört? Heutzutage gibt es ganz viele verschiedene Arten, Yoga zu üben. Hatha Yoga ist eine davon – und gleichzeitig so etwas wie die Urform. „Ha“ bedeutet Sonne und „Tha“ Mond. Dabei steht die Sonne für Aktivität, Anspannung und der Mond für Stille, Entspannung. Im Hatha Yoga geht es darum, beide Kräfte zu vereinen.
Hier findest du eine kleine Übung dazu:
1 Die Sonne geht auf
2 Die Sonne geht unter
3 Der Mond nimmt ab
4 Der Mond nimmt zu
5 Die Sterne funkeln dazu
6 Der Mond nimmt zu
7 Der Mond nimmt ab
8 Die Sonne geht unter
9 Die Sonne geht auf
10 Das ist ihr täglicher Lauf
11 Die Sonne geht auf
12 Die Sonne geht unter
13 Der Mond nimmt ab
14 Der Mond nimmt zu
15 Komm' du jetzt zur Ruh'
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Die Sonnenmeditation ☀️
☀️ Setz oder leg dich bequem hin. Wenn du magst, schließe deine Augen. Leg eine Hand auf deinen Bauch und eine Hand aufs Herz. Spüre für ein paar Atemzüge, wie sich dein Bauch und dein Brustkorb bei der Atmung sanft bewegen.
☀️ Stell dir die große, helle Sonne vor. Sie scheint dir freundlich ins Gesicht und kitzelt ein bisschen deine Nase. Jedes Mal, wenn du einatmest, atmest du auch ein bisschen Sonnenlicht und Wärme ein. Du sammelst immer mehr Sonnenstrahlen in deinem Bauch.
☀️ Wenn deine innere Sonne ganz hell strahlt, stell dir vor, wie du mit jedem Ausatmen das Licht und die Wärme in deinem ganzen Körper verteilst. Über dein Becken und die Beine bis in die Füße und jeden einzelnen Zeh. Über den Brustkorb und die Schultern in die Arme, die Hände und bis in die Fingerspitzen. Über den Hals bis in dein Gesicht.
☀️ Jetzt bist du ganz vom Sonnenlicht erfüllt. Du fühlst dich wohl und geborgen.
☀️ Bleibe noch so lange sitzen oder liegen, wie es sich für dich gut anfühlt.
☀️ Dann wackele mit den Fingern und den Zehen, kreise deine Hand- und Fußgelenke und strecke dich in die Länge.
☀️ Nimm das sonnige Gefühl mit in den restlichen Tag.
Und schon ist unsere gemeinsame Yogazeit wieder um. Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß wie ich! ☺️
Ich wünsche dir einen sonnigen Juni. Bis zum Juli,
Deine Anke 🙏
Mitglieder-Bereich 🔒
Wir Menschen sind nicht die einzigen, denen ein Tag in der Sonne richtig gut tut. Komm mit, wir besuchen ein paar tierische Sonnenanbeter – und machen die passenden Yogahaltungen dazu. Die Übungen habe ich dieses Mal gelb gekennzeichnet.

Tierische Sonnenanbeter
Schmetterlinge lieben trockene, heitere Tage. Denn bevor sie losflattern können, müssen sie sich erstmal aufwärmen. An einer windgeschützten Stelle breiten sie ihre Flügel aus und tanken Sonnenlicht. Zu hoch darf ihre Körpertemperatur allerdings auch nicht werden. An besonders heißen Tagen kühlen sie sich gerne im Schatten ab.
Hier können nur Mitglieder weiterlesen. Für nur 5 Euro/Monat bekommst du die ganze Yogageschichte und unterstützt mich und meine Arbeit nachhaltig!
Ich bin dabei (Öffnet in neuem Fenster)
Bereits Mitglied? Anmelden (Öffnet in neuem Fenster)