Newsletter 27. Juli 2025
If you don’t read German, we recommend the online translator www.deepl.com (Öffnet in neuem Fenster)
DEU-Junioren-Testlaufen
Beim Testlaufen der Deutschen Eislauf-Union in Dortmund haben die Juniorinnen und Junioren ihre neuen Programme vorgestellt und wertvolles Feedback erhalten. Es ging auch um die Selektion für die Junioren Grand Prix-Serie. Vier Damen, sieben Herren, drei Paarlauf- und vier Eistanzpaare nahmen teil. Besonders ragten Diana Ziesecke, Anna Gerke, Felix Zeng sowie Darya Grimm/Grigori Rodin heraus. Genrikh Gartung zeigte seine Meisterklassenküren und lief außer Konkurrenz. Ein ausführlicherer Bericht mit Photos geht in Kürze bei Pirouette auf Steady online und erscheint in der Printausgabe im September.
Quelle: Eigenrecherche
Robert Kunkel verletzt
Paarläufer Robert Kunkel hat sich bei einem Unfall auf dem Eis beide Hände verletzt. „Anni ist gestürzt, ich hinterher und die Schienen (Kufen) waren dazwischen“, sagte Kunkel der Pirouette. Der Unfall war am vergangenen Montag (21. Juli) passiert. In Deutschland ließ sich Kunkel am vergangenen Freitag operieren, denn der Schnitt in der linken Hand war so tief, dass Haut transplantiert werden und eine halb durchschnittene Sehne genäht werden musste. Kunkel hoffte, dass er bei optimalen Verlauf schon in einigen Tagen wieder aufs Eis und Krafttraining machen könne. Der Saisonstart verschiebt sich wahrscheinlich – statt der Lombardia Trophy peilt das Duo die Nebelhorn Trophy als ersten Wettbewerb an. Am Testlaufen der Meisterklasse in Oberstdorf Mitte August wollen Hocke/Kunkel teilnehmen.
Quelle: Eigenrecherche
Marie Bierwert wechselt zu den VAE
Die deutsche Nachwuchshoffnung Marie Bierwert startet künftig für die Vereinigten Arabischen Emirate. Dies bestätigte Bundesnachwuchstrainerin Nicole Brünner der Pirouette am Rande des Testlaufens in Dortmund.
Quelle: Eigenrecherche
Testlaufen & Qualifikation in Korea
Beim koreanischen Qualifikationswettbewerb für die Junioren-Grand Prix haben die Zwillingsschwestern Yujae und Yuseong Kim sich mit 192,01 bzw. 183,73 Punkten durchgesetzt, Dritte wurde Seojin Youn. Bei den Herren dominierte der Juniorenweltmeister 2024 Minkyu Seo klar mit 236,52 Punkten. Für die Meisterklasse-Herren gab es eine Ausscheidung, wer im September versuchen soll, einen zweiten Olympiastartplatz zu holen. Dieses Ticket ging an Hyungyeom Kim.
Quelle: Skating Korea auf Twitter (X) (Öffnet in neuem Fenster)
Neues Tanzpaar Bashynska/Perron
Die Kanadierin Nadiia Bashynska und der Franzose Noé Perron sind ein neues Eistanzpaar. „Als wir uns vor sechs Jahren beim Junioren Grand Prix getroffen haben, waren wir Fremde mit unterschiedlichen Geschichten. Jetzt schreiben wir unsere eigene Geschichte zusammen“, schrieb Bashynska auf Instagram. Ob sie für Kanada oder Frankreich starten werden, ging aus dem Post nicht hervor. Bashynska hatte mit Peter Beaumont bei der Junioren-WM 2023 in Calgary Bronze gewonnen. Das Duo hatte sich nach Platz sieben bei der Kanadischen Meisterschaft im Januar 2025 getrennt. Perron holte mit seiner bisherigen Partnerin Lou Terraux Silber bei der Winter Universiade 2025. Sein letzter internationaler Wettbewerb mit ihr war die Egna Dance Trophy 2025.
Quelle: Nadiia Bashynska auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
Junhwan Cha zum NOK-Athletensprecher gewählt
Junhwan Cha ist in die Athletenkommission des Koreanischen Olympischen Komitees gewählt worden. Er wollte ebenso für den Vorsitz des Gremiums kandidieren und strebt einen Sitz in der Athletenkommission des IOC an.
Quelle: Junhwan Cha Archive auf Twitter (X) (Öffnet in neuem Fenster)
Valentina Marchei ist NOK-Athletensprecherin
Die ehemalige Einzel- und Paarläuferin Valentina Marchei ist ab sofort Präsidentin der Athletenkommission des italienischen Nationalen Olympischen Komitees CONI. Marchei, die ihre Karriere 2018 beendete und Ende 2024 Mutter eines Sohnes wurde, ist für den italienischen Verband sowie für die Olympischen Spiele in Mailand tätig.
Quelle: Valentina Marchei auf Instagram (Öffnet in neuem Fenster)
Der off-season Podcast der Pirouette
Unser Podcast No 12 mit den News der Woche ist in Kürze verfügbar. Der Podcast ist auf Englisch und für alle auf unserer Steady Seite zugänglich (als Video oder Audio).
Zu den Podcasts (Öffnet in neuem Fenster)
Artikel auf Pirouette bei Steady
Die Printausgabe der Pirouette 7/25 sollte inzwischen bei den Abonnentinnen und Abonnenten angekommen sein. Unsere Mitglieder auf Steady lesen online Berichte und Interviews vorab bzw. die längeren Originalfassungen, z.T. auf Englisch. Hier geht es zur Pirouette-Steady Seite (Öffnet in neuem Fenster).
Wir freuen uns, dass wir bei Steady unsere digitale Präsenz ausbauen können. Für unsere Silber- und Goldmitglieder ist der Bezug der Pirouette-Printausgabe in der Steady-Mitgliedschaft enthalten. Bezieherinnen der Printausgabe, die nicht Mitglied bei Steady sind und auf die online Inhalte zugreifen wollen, empfehlen wir unser Bronze-Abo. Wer nur an bestimmten Artikeln und digitalen Inhalten interessiert ist, kann z.B. eine Bronzemitgliedschaft für einen Monat abschließen.
www.pirouette-online.de (Öffnet in neuem Fenster)
Und nächste Woche:
27.-31. Juli Lake Placid Eistanzwettbewerb (Öffnet in neuem Fenster)
Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und halten euch mit dem Newsletter und unseren Artikel und Interviews auf dem Laufenden.
Weitersagen!
Unseren Newsletter könnt ihr gerne an Freunde und Bekannte weiterleiten, die ihn vielleicht auch lesen und am besten gleich selbst abonnieren möchten. Wir wollen, dass möglichst viele Eiskunstlauf-Fans von unserem Angebot erfahren. Vielen Dank!
Link zur Newsletter-Anmeldung (Öffnet in neuem Fenster)
https://steady.page/de/pirouette-figure-skating-magazine/newsletter/sign_up (Öffnet in neuem Fenster)Photo: Tatjana Flade