»Geschlecht und Politik« von Ellen Kositza – oder: Das Männerproblem der AfD
Versuch eines Deep Readings des rechten Feminismus - Ich habe das Buch »Geschlecht und Politik« der neurechten Intellektuellen Ellen Kositza gelesen. Mich trieb die Neugier danach, wie die Rechten den Männerüberhang der AfD bewerten und welche Lösungen sie anbieten. Wohin könnte sich die Partei hinentwickeln? Was schlagen die Vordenker und Vordenkerinnen der sogenannten »Neuen Rechten« uns vor? Dürfen wir einen rechten Feminismus erwarten?
Ich habe das Buch »Geschlecht und Politik« der neurechten Intellektuellen Ellen Kositza gelesen. Mich trieb die Neugier danach, wie die Rechten den Männerüberhang der AfD bewerten und welche Lösungen sie anbieten. Wohin könnte sich die Partei hinentwickeln? Was schlagen die Vordenker und Vordenkerinnen der sogenannten »Neuen Rechten« uns vor? Dürfen wir einen rechten Feminismus erwarten?
Das vollständige Skript mit allen Quellen findet ihr hier: https://drive.google.com/file/d/1z9nNx00Fm2hon0tZyl3xY6x6QbPV0O02/view?usp=sharing (Öffnet in neuem Fenster)
Meine monatlichen Abonnent:innen auf Steady und Patreon erhalten Zugriff auf meine Sonderfolgen, wo ich mich euren Fragen stelle. Schickt mir sie per DM oder an: fragole@oleliebl.com (Öffnet in neuem Fenster)
Unterstützt den Podcast
Wenn euch der Podcast gefällt und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet:
- Paypal: paypal.me/OleLiebl (Öffnet in neuem Fenster)
- Patreon: patreon.com/oleliebl (Öffnet in neuem Fenster)
- Ko-Fi: ko-fi.com/oleliebl (Öffnet in neuem Fenster)
- Steady: steady.page/de/und-hier-noch-die-quellen/ (Öffnet in neuem Fenster)
Feedback, Kritik und Themenvorschläge gerne an: podcast@oleliebl.com (Öffnet in neuem Fenster)
Alle Fehler, die ich im Podcast gemacht habe, werden geprüft und online transparent gemacht: https://www.oleliebl.com/podcast (Öffnet in neuem Fenster)