Skip to main content

Anlaufstellen für Queers im DACH-Raum

Rechte Angriffe und queerfeindliche Straftaten nehmen rasant zu. Allein im Juni kam es zu vielen Vorfällen: In Gelsenkirchen musste ein Regenbogenmarsch aufgrund einer Drohung abgesagt werden. In Wernigerode soll ein junger Mann einen Angriff auf den CSD angekündigt haben. Beim CSD in Emden kam es zur Attacke auf mehrere Personen. Bei einer Kundgebung in Brandenburg kam es zum rechten Angriff. Queere Existenzen schweben in Gefahr, während Politik, Gesellschaft und Medien wegschauen. Gleichzeitig wählen immer mehr junge Männer rechts, es herrscht eine feindselige Stimmung gegen die LGBTIQA*-Community und Tradwives-Trends boomen aus dem TikTok-Boden.

Ich will dem etwas entgegensetzen. Diese Liste von Anlaufstellen soll als Hilfe dienen. Es gibt Institutionen und Beratungsstellen, die sich für queere Rechte einsetzen und uns bei Diskriminierung unterstützen. Scheut euch nicht davor, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ihr seid nicht allein.

Österreich

Wien

  • Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt)
    Bietet kostenfreie und anonyme Beratung bei Diskriminierung von LGBTIQ*-Personen sowie Unterstützung für deren Umfeld.
    Adresse: Auerspergstraße 15/21, 1080 Wien
    Telefon: 01 4000-81449
    E-Mail: wast@post.wien.gv.at (Opens in a new window)

  • Beratungsstelle COURAGE
    Bietet rechtliche, psychosoziale und medizinische Beratung für LGBTIQ*-Personen sowie deren Angehörige.
    Adresse: Windmühlgasse 15/1/7, 1060 Wien
    Telefon: 01 585 69 69

 E-Mail: info@courage-beratung.at (Opens in a new window)

  • Türkis Rosa Lila Villa
    Ein queeres Zentrum mit Peer-Beratung für lesbische, schwule, bi, pan, queer, inter und trans Personen.
    Adresse: Linke Wienzeile 102, 1060 Wien

E-Mail: tipp@dievilla.at (Opens in a new window)

  • an.doc.stelle
    Bietet Beratung für Menschen in biopsychosozialen Krisen, einschließlich Themen wie Geschlechtsidentität, Transition und psychische Gesundheit.
    Otto-Bauergasse 15/11
    1060 Wien

E-Mail: office@andocstelle.at (Opens in a new window)

  • Aids Hilfe Wien – Chemsex-Beratung
    Bietet anonyme und kostenlose Beratung zu Themen wie Chemsex, Safer Use und Risikominimierung.
    Adresse: Mariahilfer Gürtel 4, 1060 Wien
    Telefon: +43 1 599 37 - 36
    E-Mail: chemsex@aids-hilfe-wien.at (Opens in a new window)

  • Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees
    Bietet Unterstützung für LGBTIQ*-Geflüchtete, einschließlich sicherem Wohnraum, sozialer Beratung und Rechtsberatung.
    Adresse: Schlüsselgasse 3/3, 1040 Wien

    Telefon: 0664 6594171

  • Queer Youth Vienna (QYVIE)
    Treffen, Events und Workshops für alle Queers unter 28 Jahren, organisiert von der HOSI Wien.
    Adresse: Heumühlgasse 14/1, 1040 Wien

    E-Mail: office@hosiwien.at (Opens in a new window)

    Telefon: +43 6602166605

  • EfEU – Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle
    Setzt sich für gendersensible und queere Pädagogik im Bildungsbereich ein.

    Adresse: Untere Weißgerberstraße 41

    Telefon: +43-1-966 28 24          

    E-Mail: verein@efeu.or.at

  • Q:WIR – Queeres Jugendzentrum Wien
    Das erste queere Jugendzentrum Österreichs, eröffnet 2024 in Ottakring. Es richtet sich an LGBTIQA* Personen und Allies zwischen 12 und 27 Jahren.

    Adresse: Franzensgasse  25/11. 1050 Wien

    E-mail: info@q-wir.at  (Opens in a new window)

Linz

  • LGBTIQ+ Kompetenzzentrum Linz*
    Das erste seiner Art in Österreich bietet psychosoziale Erstberatung, Krisenintervention und Informationen für queere Personen sowie deren Angehörige.
    Adresse: Weißenwolffstraße 17a, 4020 Linz
    Telefon: +43 664 80651 6970 / +43 664 80651 6971
    E-Mail: office@lgbtiq-kompetenzzentrum.at (Opens in a new window)

  • Beratungsstelle COURAGE Linz
    Bietet kostenlose, anonyme Beratung und Psychotherapie für LGBTIQ*-Personen und deren Angehörige zu Themen wie Beziehungen, Sexualität und Gewalt.

  • BILY – Verein für Jugend-, Familien- und Sexualberatung
    Kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung zu Themen rund um Beziehung, Sexualität und Identität.
    Adresse: Weißenwolffstraße 17a, 4020 Linz

    Telefon: 0681 84417482

  • AIDSHILFE Oberösterreich
    Bietet Informationen und Beratung zu sexueller Gesundheit, insbesondere für trans*, nicht-binäre und inter* Personen.
    Adresse: Blütenstraße 15/2, 4040 Linz
    Telefon: 0732 2170
    E-Mail: office@aidshilfe-ooe.at

  • Gleichbehandlungsanwaltschaft
    Beratung bei Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität.
    Martin-Luther-Platz 3, 4. Obergeschoss, 4020 Linz

    Telefon: +43 732 783 877

  • E-Mail: linz.gaw@bka.gv.at

  • HOSI Linz – Homosexuelle Initiative Linz
    Bietet Beratung, Veranstaltungen und Gruppenangebote für LGBTIQ*-Jugendliche und junge Erwachsene.
    Adresse: Schillerstraße 49, 4020 Linz

    Telefon: 0732 609898

Deutschland

Berlin

  • Q*BeL – Queeres Beratungszentrum Lichtenberg
    Ein Community-Treffpunkt für lesbische, schwule, bi+, pansexuelle, trans*, nicht-binäre, inter* und queere Menschen aller Altersgruppen. Bietet Beratung, Gruppentreffen und Freizeitangebote.
    Adresse: Eitelstraße 85, 10317 Berlin
    E-Mail: qbel@leslefam.de

  • Schwulenberatung Berlin
    Bietet Unterstützung bei Fragen zur Gesundheit, Drogen und Alkohol, Alter, Identität und Coming-out, Sozialrecht oder Anti-Diskriminierung. Beratung in verschiedenen Sprachen.
     

  • Lesbenberatung Berlin
    Bietet Beratung für lesbische, bisexuelle Frauen, trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen an. Schwerpunkt auf Antidiskriminierungs- und Antigewaltarbeit.
    Adresse: Kulmer Straße 20a, 10783 Berlin
    Telefon: (030) 215 20 00

  • MILES – LSVD Berlin-Brandenburg
    Bietet psychosoziale und rechtliche Beratung für Queers mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Themen: Coming-out, sexuelle bzw. geschlechtliche Identität, psychische Belastung, Konflikte in der Unterkunft, Diskriminierungserfahrungen.
    Telefon: 030 – 75 43 77 00
    E-Mail: info@lsvd.berlin

  • TrIQ – TransInterQueer e.V.
    Bietet Sozialberatung, Trans* und Inter* Beratung, Beratung für Trans*sexarbeiter_innen, Trauma-Ambulanz und systemische Lebensberatung.

  • Sonntags-Club e.V.
    Ein Zentrum für Veranstaltungen, Informationen und Beratung mit einer großen Bandbreite an Beratungsangeboten: psychosoziale Beratung, Rechtsberatung, Paarberatung für queere Paare.

  • Young & Queer Gruppe – Lesbenberatung Berlin
    Gruppe für junge queere Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Bietet Austausch, Diskussionen und gemeinsame Aktivitäten.

  • Queerformat – Fachstelle Queere Bildung
    Bietet Bildungsangebote zu den Themen Vielfalt und Antidiskriminierung mit dem Schwerpunkt sexuelle und geschlechtliche Vielfalt für Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe.

  • QUEERHOME*
    Engagiert sich für queere Menschen in Wohnungsnot und bietet Unterstützung bei der Wohnraumsuche.

  • House of Queers
    Treffpunkt im Märkischen Viertel für junge LSBT*INAQ+ von 12 bis 27 Jahren.

  • qua:lle – Queere Jugendfreizeiteinrichtung in Spandau
    Richtet sich an queere junge Menschen sowie ihre Freund*innen zwischen 12 und 26 Jahren.

Hamburg

  • Magnus-Hirschfeld-Centrum (MHC)
    Zentrales queeres Zentrum mit Beratungsangeboten für verschiedene Zielgruppen:
    LGBT*IQ-Migrations- und Fluchtarbeit
    Adresse: Borgweg 8, 22303 Hamburg
    Telefon: 040 278 778 00

  • Hein & Fiete – Beratungsstelle für Schwule
    Beratung und Unterstützung für schwule und bisexuelle Männer.
    Adresse: Pulverteich 21, 20099 Hamburg
    Telefon: +49 40 240333

  • Intervention e.V. – Der LesbenVerein
    Beratung und Selbsthilfe für lesbische und bisexuelle Frauen sowie Trans* Personen.
    Adresse: Glashüttenstraße 2, 20357 Hamburg
    Telefon: +49 40 245002

  • Transberatung Nord e.V.
    Beratung für trans* Personen zu Themen wie Transition, Coming-out und rechtlichen Fragen.

    Adresse: Alstertwiete 7, 20099 Hamburg, Deutschland

    Telefon: +49 1575 4832445

  • Switch – Transgeschlechtliche Selbsthilfe Hamburg
    Selbsthilfegruppe für transgeschlechtliche Menschen.
    Treffen: Dienstags im Magnus-Hirschfeld-Centrum
    Adresse: Borgweg 8, 22303 Hamburg
    Telefon: 0176 29 49 73 23
    E-Mail: info@switch-hh.de

  • Opferhilfe Hamburg e.V.
    Unterstützung für Opfer von Gewalt, einschließlich LSBTI*-feindlicher Gewalt.

  • intervento – pro-aktive Interventionsstelle
    Beratung bei Gewalt in lesbischen, schwulen und trans* Paarbeziehungen sowie Stalking.
    Adresse: Holstenstraße 79-81, 22767 Hamburg
    Telefon: +49 40 22 62 26 27
    E-Mail: intervento@verikom.de

  • i.bera – Interkulturelle Beratungsstelle
    Beratung für Betroffene von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat mit interkulturellem Fokus.
    Adresse: Norderreihe 61, 22767 Hamburg
    Telefon: 040 35 01 77 226

  • LALE – Interkulturelle Begegnungsstätte (IKB) Hamburg e.V.
    Beratung bei Gewalt in lesbischen, schwulen und trans* Paarbeziehungen sowie familiärer Gewalt mit Migrationshintergrund.
    Adresse: Brahmsallee 35, 20144 Hamburg
    Telefon: +49 040- 57 30 93 020
    E-Mail: lale@ikbev.de

  • Queer Refugees Support Hamburg
    Initiative zur Unterstützung von queeren Geflüchteten in Hamburg. Angebote umfassen Beratung, Unterkunftsvermittlung und Vernetzung.
    E-Mail: mail@queer-refugees-support.de 

München

  • Sub – Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München
    Bietet psychosoziale Beratung, Unterstützung für schwule, bisexuelle und queere Männer* sowie trans* Männer, inklusive Beratung zu sexueller Gesundheit und Chemsex.

  • LeTRa – Lesbenberatungsstelle München
    Bietet psychosoziale Beratung für lesbische, bisexuelle Frauen, trans*, inter* und queere Menschen, einschließlich Einzel- und Paarberatung.

  • TransInterBeratungsstelle
    Bietet Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre Personen sowie deren Angehörige zu verschiedenen Themen.

  • STRONG! – LGBTIQ Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt*
    Bietet Unterstützung und Beratung für LGBTIQ*-Personen, die Diskriminierung oder Gewalt erfahren haben.

  • rosaAlter
    Beratung für lesbische, schwule, trans* und inter* Senior_innen zu Themen rund ums Älterwerden.

    Adresse: Lindwurmstraße 71, 80337 München

    Telefon: 089 54333114

  • Regenbogenfamilien München
    Bietet Beratung und Veranstaltungen für Regenbogenfamilien sowie Fachberatung und Fortbildungen.

  • Koordinierungsstelle LGBTIQ der Landeshauptstadt München*
    Fördert die Gleichstellung und Antidiskriminierung von LGBTIQ*-Personen und bietet Informationen zu Gruppen, Vereinen und Veranstaltungen.

  • LesCommunity e.V.
    Trägerverein der Lesbenberatungsstelle LeTRa und des LeZ, engagiert sich für lesbisches Leben in München.

  • Forum Queeres Archiv München
    Sammelt und erforscht die Geschichte von LGBTIQ*-Personen in München und Bayern.

Schweiz

Zürich

  • Checkpoint Zürich
    Ein Gesundheitszentrum für queere Menschen, das medizinische, psychologische und präventive Dienstleistungen anbietet. Schwerpunkte sind HIV-Tests, PrEP, psychische Gesundheit, trans* Beratung und Community-Arbeit.

  • Regenbogenhaus Zürich
    Ein Begegnungsort für die LGBTIQ+ Community mit verschiedenen Partnerorganisationen, die Beratungen zu sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialen Themen und Regenbogenfamilien anbieten.

  • HAZ – Queer Zürich
    Bietet persönliche und Online-Beratungen zu Coming-out, Diskriminierung, Beziehungen und weiteren Themen für lesbische, bi, schwule, trans, nicht-binäre und intergeschlechtliche Menschen.

  • Transgender Network Switzerland (TGNS)
    Bietet individuelle Beratung für trans Personen, deren Angehörige und Fachpersonen zu Themen wie Coming-out, medizinische Unterstützung und transfreundliche Umgebungen.

  • LGBTIQ Helpline
    Anonyme Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail für Fragen rund um sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Diskriminierung und Gewalt.

    Hier geht es zur Website (Opens in a new window).

  • DU BIST DU
    Bietet Beratungen per E-Mail oder persönliche Treffen von jungen Menschen für junge Menschen zu Coming-out, dem Leben, der sexuellen oder romantischen Orientierung oder der Geschlechtsidentität.

Basel

  • habs queer basel
    Kostenlose und vertrauliche Beratung per Telefon, Chat oder E-Mail zu Themen wie sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Diskriminierung und Gewalt. Persönliche Gespräche sind nach Vereinbarung in Basel möglich.

  • queer-sensible Psychotherapie Basel
    Der Verband der Psychotherapeut:innen beider Basel (VPB) bietet eine Liste von Therapeut:innen, die sich als queer-sensibel bezeichnen und psychologische Beratung sowie Psychotherapie für queere Personen anbieten. Hier geht es zur Website (Opens in a new window)


  • anyway Basel
    Ein queerer Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 14 bis 25 Jahren. Treffen finden jeden zweiten Donnerstag von 19:30 bis 22:30 Uhr im Jugendzentrum Neubad statt. Hier geht es zur Website (Opens in a new window).


  • queerAltern Basel
    Ein Verein, der sich für die Bedürfnisse alternder queerer Menschen einsetzt. Hier geht es zur Website (Opens in a new window).


  • GayBasel
    Eine Plattform für queere Kultur mit Fokus auf Veranstaltungen. Sie verfügen über ein breites Netzwerk mit Angeboten für queere Menschen im Bereich physische und psychische Gesundheit, juristische Beratung, Weiterbildung und Alltagsherausforderungen. Hier geht es zur Website (Opens in a new window).

  • Fachstelle Gleichstellung Basel-Stadt
    Der Kanton Basel-Stadt fördert die Gleichstellung aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen. Die Fachstelle bietet Informationen zu Rechten und Angeboten für queere Menschen. Hier geht es zur Website (Opens in a new window).


  • pink.friday im kult.kino camera
    Monatliches queeres Filmprogramm mit anschließender Bar für Begegnungen. Hier geht es zur Website (Opens in a new window).

Topic Gesellschaftskritik

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of gayschrieben and start the conversation.
Become a member