(Immer noch) Teure Trödelei beim LNG-Terminal. Und: In Stade wird’s für Autofahrer eng, für Radfahrer besser.
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
#12 | 30. Juni 25 | Heute mit: Alex & Jakob
Moin,
ich könnte in der Sonne liegen und ein Eis genießen. Ich schreibe aber lieber diesen Newsletter, damit du weißt, wie absurd langsam die Beteiligten beim LNG-Terminal sind. Und Jakob hat Neuigkeiten aus der Tagesmutter-Szene. Bist du startklar? Dann los! 👨🏻💻
🎧 Kein Bock zu lesen? Kein Problem! Jetzt zurücklehnen & Ausgabe hören:
Die Aufnahme wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, von uns geprüft und freigegeben.
🪝 Nachgehakt: Was passiert eigentlich mit dem LNG-Terminal in Stade? Seit März ist es still geworden um das Terminal, das längst fertig ist, aber kein Gas liefert. Uniper wurde als neutrale Instanz eingeschaltet und hat das Terminal inzwischen begutachtet. Passiert ist sonst: nichts. 😴
Kurzer Blick zurück: Zwischen den beteiligten Unternehmen HEH (privat) und DET (staatlich) herrscht Stillstand (Opens in a new window). Beide Seiten werfen sich Vertragsverstöße vor. Die DET stellt die Betriebsgenehmigung für das Terminal infrage – obwohl die zuständigen Behörden sie erteilt haben.
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies wurde im März deutlich: „Ein weiteres Verzögern oder gar ein Scheitern dieses wichtigen Projekts kann und darf sich niemand leisten.“ DET und das Bundeswirtschaftsministerium müssten handeln. Gut gebrüllt, schlecht gealtert: Heute verweist das niedersächsische Wirtschaftsministerium auf „konstruktive Gespräche“, die andauerten.
Die HEH wartet. Die DET blockt: Man beruft sich auf vereinbarte Vertraulichkeit über Inhalte des Uniper-Berichts. Zu Zeitplan, Kosten oder Betriebsmodellen gibt es keine Angaben. Auch die Frage, ob das zweite zwischenzeitlich in Betrieb genommene Terminal in Wilhelmshaven Auswirkungen auf Stade habe, wird knapp beantwortet: „ein eigenständiges Projekt“.
Rund ums LNG-Terminal waren 70 Arbeitsplätze geplant. 30 davon an Bord der Energos Force, dem schwimmenden Terminalschiff. Laut Deutscher Umwelthilfe kostet es den Bund täglich zwischen 200.000 und 400.000 Euro. Seit März 2024 wartet es auf seinen Einsatz. Seit Januar 2025 lag es im Hafen Skagen, Dänemark.
🚢 Bisher war das Schiff teuer und untätig. Letzteres hat sich nun geändert. Am 25. Juni hat sich der LNG-Tanker auf den Weg gemacht (Opens in a new window). Nicht etwa nach Stade, sondern nach Gibraltar. Spricht nicht unbedingt für eine schnelle Lösung.
Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.🙏🏾
🚧 Bauarbeiten in der Harburger Straße: Diese Woche startet in Stade der Neubau der Brücke über die EVB-Gleise. Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren, wenn alles nach Plan läuft. Und ja: Das passiert parallel zu den Bauarbeiten in der Harsefelder Straße (Opens in a new window).

Wie läuft der Verkehr? Trotz schwieriger Bedingungen (beengter Raum, aktive Bahnstrecke) will die Stadt den Verkehr in beide Richtungen aufrechterhalten. Gebaut wird unter halbseitiger Sperrung. „Das erhöht Kosten und Aufwand, aber wir halten die Strecke offen“, sagt Tiefbauamtsleiter Rainer Ratzke. Vollsperrungen seien zeitweise möglich.
🚴🏽♂️ Die Brücke berücksichtigt die Belange von Radfahrern und Radfahrerinnen. Stadteinwärts entsteht ein fünf Meter breiter Fuß- und Radweg, stadtauswärts sind es sogar sieben Meter, sodass Räder in beide Richtungen rollen können. Wer aus Richtung Ottenbeck kommt, muss künftig nicht mehr die Straßenseite wechseln.
Das Projekt soll 4,7 Millionen Euro kosten. Rund 60 Prozent der förderfähigen Kosten soll das Land Niedersachsen übernehmen. Wie viel förderfähig ist, konnte die Stadt nicht mitteilen. Als grobe Hausnummer wurden 4 Millionen Euro genannt.
Warum ist das nötig? 2016 musste der Geh- und Radweg stadteinwärts durch ein Behelfsbauwerk ersetzt werden. Ein kompletter Neubau war aber unumgänglich. Jetzt ist es so weit. „Die Brücke muss unbedingt und sehr zeitnah neu gebaut werden“, sagt Stades Erster Stadtrat Lars Kolk. Statiker hätten dringend vom Weiterbetrieb abgeraten.
**Anzeige: ÆRE Korn & Liköre – gegründet im Jahr 2020 in Buxtehude – steht für milden, frischen und einzigartigen Geschmack. Bestell jetzt die regionalen und handgefertigten Produkte (Opens in a new window) wie Eierlikör, Bratapfellikör oder Kaffeelikör.
❤️ Wir haben gefragt, die Community hat geantwortet ❤️
Zu Svens Besuch in einer geheimen Cannabis-Plantage in Buxtehude (Hier nochmal reinlesen (Opens in a new window)), hatten wir gefragt, wie die Community zur Legalisierung steht.
Danke an alle, die abgestimmt haben. 🙏🏾

Du hast ein Thema oder willst bei zwoeins Wir! mitmachen? Melde dich per Mail (Opens in a new window), bei WhatsApp (Opens in a new window) oder bei Instagram (Opens in a new window).

Hier schreibt Jakob 👋
Das Thema Tagesmütter beschäftigt uns weiter. Du erinnerst dich: Nach dem Hilferuf von Tagesmutter Chantal (Opens in a new window) hatte Anne aus der zwoeins-Community von ihren schlechten Tagespflege-Erfahrungen berichtet. Hierzu hatten wir auch mit dem Tagesmutterverein gesprochen. (Opens in a new window)
❗ Dazu gab es eine kritische Rückmeldung vom Tagesmutterverein Buxtehude.
Ein Kritikpunkt von Anne betraf fehlende Vertretungen. Das möchte der Tagesmutterverein einordnen: Der Verein ist nicht für deren Organisation zuständig, sondern die Stadt Buxtehude. Gleiches gilt für die Vergütung: Tageseltern haben keinen Einfluss auf die Höhe, das regelt das Jugendamt.
Tageseltern und Kitas haben den gleichen pädagogischen Auftrag – und auch die gleichen Auflagen. Der Verein sagt uns: “Tagesmütter stehen hier in nichts nach, haben sogar einen besseren Betreuungsschlüssel.” Und seien für viele eine gute Alternative.
💬 Einschätzung: Sven hat diese Alternative benötigt und kann es für seine Situation bestätigen.
Was zeigt die Diskussion? Dass zwoeins Wir! funktioniert! Wir wollen Perspektiven aufzeigen, dir eine Stimme geben, Dialog ankurbeln, statt Themen einmal abzuhandeln. Toll, dass ihr dabei seid! ❤️
Dazu gehören kritische Stimmen wie aus der Elternschaft und Rückmeldungen vom Tagesmutterverein. Unser Ziel ist maximale Transparenz.
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
📰 Landkreis Stade muss ausreisepflichtigem Asylbewerber Sozialleistungen zahlen (NDR (Opens in a new window))
📰 Mega-Surfpark in Stade genehmigt – wird noch 2025 weitergebaut? (Abendblatt (Opens in a new window)💲) 💡Transparenz: Diesen Artikel hat Sven als Redakteur fürs Hamburger Abendblatt geschrieben.
📰 Wenn zwei AfD-Mitglieder die Linken in Stade besuchen (Tageblatt (Opens in a new window)💲)
📅 Rolf Zuckowski beim Hanse Ahoi: Am 5. und 6. Juli ist in Buxtehude wieder Hafenfest für Familien angesagt. Der Stargast tritt am Samstag ab 15 Uhr auf, hier das ganze Programm (Opens in a new window).
➡️ Die besten Events für 2025 haben wir hier für dich gesammelt (Opens in a new window).
Manchmal fliegen mir die Storys für diese Rubrik zu, manchmal ist es zäh. Umso besser, dass Thees Uhlmann eine Kolumne für den Spiegel geschrieben hat. Darin geht’s zwar um Oasis, aber zum Glück kann er keinen Text schreiben, ohne die B73 oder sonst irgendeinen Ort aus seiner Kindheit zu erwähnen.
Und so ist es auch dieses Mal. Hier die Passage mit Landkreis-Feeling & hier geht’s zum Text (Opens in a new window) (💲). Ganz nett aufgeschrieben.
“Aber wenn man zwischen Buxtehude und Cuxhaven aufgewachsen ist, kann man sich nicht »supersonic« fühlen. Also machte ich daraus: »Ich bin bereit, gib mir Korn und Sprite«. Ich weiß noch nicht mal, ob das dumm oder schlau war, aber zumindest war es irgendwas. Und das hat irgendwie auch gereicht.”
Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.
Mit wem wir für diese Ausgabe gesprochen und wo wir angefragt und recherchiert haben:
Lars Kolk, Erster Stadtrat Hansestadt Stade
Rainer Ratzke, Leiter Tiefbauamt Hansestadt Stade
Christoph Ricking, Pressestelle Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Pressestelle Hanseatic Energy Hub (HEH)
Pressestelle Uniper
Andreas van Hooven, Pressestelle Deutsche Energy Terminal (DET)
Schiffsdaten Energos Force, Vesselfinder.com (Opens in a new window)
Tagesmutterverein Buxtehude, Website (Opens in a new window)
Du willst uns ein Thema geben oder dich mit der Community austauschen?
Hilf uns, guten Journalismus zu machen
Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.
❤️ Du unterstützt uns, wir schenken dir ein Bracenet-Armband ❤️

Die nächsten neuen Member bekommen ein handgemachtes Bracenet-Armband (Opens in a new window) aus alten Fischernetzen (solange der Vorrat reicht).
Hier kannst du uns supporten👇🏼
Werbung bei zwoeins Wir? Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Opens in a new window) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.