Skip to main content

Endlich wieder breiter Elbstrand – Plus: Die beliebteste Eisdiele, Grundwasserstress und eine Vorzeige-Kita

#13 | 7. Juli 25 | Heute mit: Sven & Jakob

Moin,

der Hochsommer legt gerade Pause ein – aber das Badewetter kommt zurück. Und wir wissen, wann endlich der neue Strand auf Krautsand kommt. 🏖️ Außerdem für dich: die beliebteste Eisdiele der Region, kritische Grundwasserzahlen – und eine Kita wie aus dem Bilderbuch.

🎧 Kein Bock zu lesen? Kein Problem! Jetzt zurücklehnen & Ausgabe hören:

Die Aufnahme wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt, von uns geprüft und freigegeben.

🏝️🌊 Was passiert mit dem Strand auf Krautsand? Vom Sandstrand auf der Elbinsel ist nicht mehr viel übrig. Stellenweise ist er nur noch wenige Meter breit. Und wie uns Anni in der Whatsapp-Community (Opens in a new window) schildert: „Ist sehr viel Schlick da.“

Du willst uns ein Thema geben oder dich mit der Community austauschen?

♥️ Danke dir, Anni, für deinen Impuls! ❤️ Du hast gefragt, wann Krautsand endlich seinen neuen Strand bekommt – wir haben beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) nachgehakt.

Der neue Zeitplan: Die Ufervorspülung ist jetzt für Herbst 2025 geplant, voraussichtlich ab Oktober. Der Strand wird dann für sechs bis acht Wochen gesperrt. Nach Verschiebungen war zuletzt Sommer 2025 angepeilt.

Sandvorspülung in Bassenfleth im Jahr 2022.

Was kommt? Ein 100 bis 150 Meter breiter Sandstrand, der per Saugbagger-Schiff mit rund 600.000 Kubikmetern Sand aus der Elbe aufschüttet werden soll. Die Maßnahme betrifft den gesamten vorhandenen Strandbereich auf circa 2,3 Kilometer Länge.

Was bedeutet das für deinen Sommer? Die gute Nachricht: Dieses Jahr bleibt der Strand zugänglich, der Badebetrieb läuft wochenlange Sperrung. Aber es bleibt beim altbekannten Zustand – schmal, schlickig, teils mit Abbruchkante.

🤔 Warum nicht früher? Der Saugbagger rückt in Absprache mit der Gemeinde Drochtersen erst nach dem Sommer an, um den Strandbetrieb nicht zu stören, teilt Behörde mit.

Hintergrundwissen: Die Uferkanten müssen regelmäßig erneuert werden, weil der Elbstrom sie abträgt. Das dient neben einem schönen Beach- und Badeerlebnis vor allem dem Deichschutz. Zuletzt ist das 2004 geschehen, Krautsand wartet seit Jahren auf die Vorspülung.

Hier schreibt Jakob 👋💧

Müssen wir uns um unser Grundwasser sorgen? Das hat gerade eine Studie des Frankfurter Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) (Opens in a new window) für den BUND in allen deutschen Landkreisen untersucht. Die Bilanz fällt ernüchternd aus. In 201 von 401 ist die Lage kritisch. Einer davon: der Landkreis Stade.

Was steht drin? Der Landkreis leide unter „akutem Grundwasserstress“. Die Grundwasserstände seien in den letzten Jahren statistisch signifikant gefallen.

Quelle: BUND

Dieser Tendenz widerspricht der Landkreis: Der hat die neue Studie zwar noch nicht näher betrachtet, konnte in den letzten Jahren aber keine ungewöhnlichen Änderungen der Grundwasserstände feststellen.

  • Der Grundwasserbericht des Niedersächsischen Umweltministeriums weise in den letzten 30 Jahren zumindest für den Großteil des Landkreises eine gleichbleibende Grundwasserstandsentwicklung auf.

Das sah CORRECTIV schon 2022 anders: Das Medienhaus analysierte 51 Grundwassermessstellen im Landkreis mit regelmäßigen Daten seit 1990. Davon zeigten 18 Messstellen eine leicht sinkende oder stark sinkende Tendenz auf.

Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.🙏🏾

Vier der Messstellen hat der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft speziell ausgewählt, um die Entwicklung des Grundwassers sichtbar zu machen (Opens in a new window). Und schon letzten Donnerstag zeigte sich nach der ersten Hitzeperiode: Zwei der vier hatten die Grundwasserkategorie „sehr niedrig“.

Hinzu kommt: Neue Daten vom Deutschen Wetterdienst (Opens in a new window) zeigten gerade, dass es in Niedersachsen noch nie weniger regnete als diesen März, acht Liter pro Quadratmeter.

Was tut der Landkreis? Der setzt aktuell noch ein modellbasiertes Wassermanagementkonzept auf und trägt hierfür gerade regionale Grundwasserdaten zusammen.

Platz für dich

❤️🍦 Die Community hat abgestimmt: Das Caffè Creme Solemio in Buxtehude ist die beliebteste Eisdiele in der Region unter euch.❤️🍨 An der Spitze war es knapp, hier das ganze Voting:

Du hast ein Thema oder willst bei zwoeins Wir! mitmachen? Melde dich per Mail (Opens in a new window), bei WhatsApp (Opens in a new window) oder bei Instagram (Opens in a new window).

🏕️ Kita der Zukunft in Hedendorf? Ein Haus ohne Mauern, am Wald gelegen, Kinder springen ungeniert in Matschpfützen, eine Feuerstelle statt Flur – klingt wie eine Fantasie?

Gibt’s aber wirklich: Die neue Jurtenkita „Am Wald“ in Hedendorf ist Norddeutschlands erste Kita dieser Art.
Hinweis: „Echte“ Waldkitas mit Draußenkonzept und Bauwagen gibt es in Buxtehude schon länger und weiterhin.

Fotos: Jochen Stüber

🍀 Die Eckdaten: 100 Kinder zwischen drei und sechs Jahren besuchen die Kita bereits seit Herbst 2024. Sie ist vollständig belegt. Offiziell eingeweiht hat sie Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt Ende Juni 2025.

Die Anlage des Architektenbüros Living Circles besteht aus fünf Holz-Jurten – gebaut ohne Beton, errichtet auf Schraubfundamenten. Baukosten: 8,1 Millionen Euro.

🌳 Das Konzept: Im Fokus steht das „ununterbrochene Naturerlebnis“: Viel draußen, viel direkt im Wald – bei jedem Wetter. Mit eigenem Gemüse wie Kartoffeln oder Tomaten im Hochbeet. Die Gebäude bieten große Fenster und Glaskuppeln.

🏡 Wer darf hin? Vorrang haben Kinder aus Hedendorf und Neukloster. Buxtehude muss zuerst den Rechtsanspruch der Kinder aus dem Stadtgebiet erfüllen. Plätze für Familien aus dem Landkreis sind theoretisch möglich – aber begrenzt und nur für ein Kita-Jahr.

7-Tage-Wetter
War noch was?

🚧 Ab 8. Juli ist die Harburger Straße in Stade nach der Vollsperrung weiterhin halbseitig gesperrt. Eine erneute Vollsperrung folgt vom 15. bis 17. Juli.

🚧 Die Harsefelder Straße in Stade wird am 10. und 11. Juli zwischen Exerzierplatz und Penny-Markt voll gesperrt.

🚧 Auf der B73 in Harburg ist vom 3. Juli bis 13. September in fünf Bauphasen gearbeitet – zeitweise ist nur eine Spur je Richtung frei.

📰 Der Stader Hafen soll für 350 Millionen Euro um einen 825 Meter langen Kai erweitert werden. (Tageblatt (Opens in a new window) 💲)

📰 Buxtehude bekommt ab 2026 eine neue Oberschule im Schulzentrum Süd, die Haupt- und Realschule ersetzt – gleichzeitig soll ein Masterplan die maroden Grundschulen modernisieren. (Tageblatt (Opens in a new window)💲)

Kannst du hin

📅 Interaktive Dinotour: Am 10. Juli um 15 Uhr nimmt Autor Birk Grüling Kinder ab 6 Jahren im Wildpark Schwarze Berge mit in die Dino-Ausstellung (15 Euro, Anmeldung nötig).

📅 Kinderfest am Kiekeberg: Am 13. Juli von 10 bis 18 Uhr erwartet dich ein buntes Familienprogramm.

📅 Autoshow in der Festung Grauerort: Am 13. Juli steigt von 10 bis 17 Uhr das 12. Summertime Drive – mit US-Cars & Bikes, Livemusik und Foodtrucks (Eintritt 5 €, Kinder frei).

Kurz vor Schluss

Kürzlich hat das Buxtehuder Freibad 75-jähriges Bestehen gefeiert und zeigt seitdem richtig spannende historische Fotos im Eingangsbereich.

Sehenswert, wie sich das Heidebad und die Umgebung verändert haben. Ein paar Bilder sind bei Instagram und Facebook zu sehen. ⬇️

https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fpermalink.php%3Fstory_fbid%3Dpfbid02taRGdo9sZAcjJ9gJAaitnzS4E44MisNSe8X4Ym5M5Fj1j9rCkNoYRK43rkQ5wWvcl%26id%3D61567116696445&show_text=true&width=500 (Opens in a new window)

Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.

Quellen

Mit wem wir für diese Ausgabe gesprochen und wo wir angefragt und recherchiert haben:

Bildrechte:

  • Kita am Wald: Jochen Stüber

  • Grafik Grundwasserstress: BUND

Hilf uns, guten Journalismus zu machen

Mit zwoeins Wir! stärkst du Journalismus, der sich für dich interessiert. Wir berichten über das, was dich bewegt und du bestimmst mit. Schon ab 4,50 Euro pro Monat hilfst du uns, zwoeins Wir! besser zu machen.

❤️ Du unterstützt uns, wir schenken dir ein Bracenet-Armband ❤️

Die nächsten neuen Member bekommen ein handgemachtes Bracenet-Armband (Opens in a new window) aus alten Fischernetzen (solange der Vorrat reicht).

Hier kannst du uns supporten👇🏼

Werbung bei zwoeins Wir? Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Opens in a new window) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.

Topic Startklar

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of zwoeins Wir! and start the conversation.
Become a member