Passa al contenuto principale

Rommé spielen

Einführung

Rommé ist ein traditionelles Kartenspiel, das in vielen Ländern bekannt und beliebt ist. Es fördert strategisches Denken, Gedächtnisleistung und soziale Interaktion. In der Seniorenbetreuung eignet sich Rommé als unterhaltsame und gleichzeitig anspruchsvolle Aktivität, die Gemeinschaft und geistige Fitness stärkt. Durch die Möglichkeit, die Regeln individuell anzupassen, ist es für Teilnehmer mit unterschiedlichen Fähigkeiten zugänglich.
Amazon Link: Rommé Spiel (Si apre in una nuova finestra)

Zielsetzung

Kognitive Förderung: Stärkung von Konzentration, strategischem Denken und Merkfähigkeit.
Soziale Interaktion: Förderung von Gesprächen und Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe.
Unterhaltung: Abwechslung und Freude im Alltag schaffen.
Strukturierung: Vermittlung von Regeln und Abläufen als Orientierungshilfe.
Förderung motorischer Fähigkeiten: Umgang mit Karten verbessert Feinmotorik und Geschicklichkeit.

Vor- und Nachteile

Vorteile:
Geistige Herausforderung: Strategisches Denken und Gedächtnisarbeit werden angeregt.
Flexibilität: Anpassung der Regeln je nach Gruppe und Fähigkeiten der Teilnehmer.
Sozialer Aspekt: Stärkung von Gemeinschaft und Kommunikation.
Langfristige Motivation: Viele Senioren kennen das Spiel aus ihrer Jugend und sind oft motiviert, es wieder zu spielen.

Nachteile:
Komplexität: Die Regeln können für Einsteiger oder Menschen mit kognitiven Einschränkungen anfangs schwierig sein.
Dauer: Eine Partie kann relativ lange dauern, was für manche Teilnehmer ermüdend sein könnte.
Frustrationspotenzial: Missverständnisse über Regeln oder Spielzüge können zu Konflikten führen.

Anleitung und Umsetzung in der Praxis

Vorbereitung:

Material:
Zwei Kartensätze mit Jokern (je nach Teilnehmerzahl).
Spieltische mit ausreichend Platz für die Karten.
Optional: Große Karten für sehbehinderte Teilnehmer.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

Argomento Material, Spiele, Bücher

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Lexikon der sozialen Betreuung e avvia una conversazione.
Sostieni