newsletter #3
Hallo liebe Menschis ,
schön, dass ihr wieder da oder neu dazugekommen seid. Wir befinden uns im ninjaswelt.newsletter #3. Für alle, die es noch nicht wissen: Dieser Newsletter wandert bei Bestellung alle zwei Wochen montags in euer Postfach. Wieder möchte ich mich zuerst bei den tollen Personen bedanken, die das Lieblingsmensch-Abo gebucht haben und damit mein Gehalt zahlen, hihi – bei allen Subscribern des Newsletters und denen, die meine Texte lesen.
Weil ich gerade gehört habe, dass eine neue Subscriberin es schade findet, die ersten zwei Newsletter verpasst zu haben: Hier kommt nichts weg. Bereits versendete Newsletter könnt ihr immer nachlesen (Si apre in una nuova finestra).
Heute geht es um Geschichten, die der Sturm schreibt (Si apre in una nuova finestra), Reflexionen aus dem Juni, (Si apre in una nuova finestra) wie ich mich dank meiner eigenen Mental-Übungen aus einem Motivations-Loch geholt habe (Si apre in una nuova finestra) wie doll ich mich über den erfolgreichen Start des neuen Formats beachvolleyball.stories freue.
Viel Spaß beim Lesen!
ideen. tipps. inspiration.
Gen-Z-Handytipps und Shortcuts in Telefon-Warteschleifen
Heute möchte ich mit den Tipps beginnen: Von Emma (15) und Hannah (12) habe ich vergangene Woche gelernt, dass sich der Kontakt einer Person automatisch auf das iPhone der anderen Person überträgt, wenn man beide Geräte aneinander hält. Man braucht den Kontakt dann nur noch anzunehmen und spart sich nerviges Eintippen oder QR Code Scannen vom WhatsApp-Kontakt. Das nennt sich NameDrop (Si apre in una nuova finestra), funktioniert allerdings nur von iPhone zu iPhone. Falls ihr das schon längst wusstet und jetzt gähnen müsst: Sorry. Ich erzähle es aber lieber, denn die Funktion, dass man bei WhatsApp einfach nur das Mikrofon nach oben schieben und nicht die ganze Zeit beim Aufnehmen von Sprachnachrichten gedrückt halten muss, hielt ich auch schon lange für allseits bekannt bis ich erfuhr, dass es immer noch Menschen gibt, die das nicht wissen und sich fast den Finger brechen bei ihren Aufnahmen.

Den zweiten Tipp habe ich ganz allein herausgefunden, hier geht es um Warteschleifen. Wenn man Behörden oder Unternehmen anruft, von denen man etwas will, wird man doch oft in diesen nervigen Abfrage-Routinen, gefangen genommen, kommt sich blöd vor dabei, immer wieder einzelne Wörter zu sagen, landet nicht dort, wo man hin möchte und ist frustriert, weil es so nutzlos viel Zeit kostet. Mein Tipp: Schon bei der ersten Frage nicht antworten. Nach zwei oder drei Mal: “Ich habe Sie nicht verstanden”, gibt die Computerstimme auf und sagt: "Ich verbinde Sie jetzt mit einem freien Mitarbeiter.” Und dann könnt ihr mit einer echten Person reden. Yeih!
Juni-Reflexion
Ein Rückblick auf den ersten vollen Monat ninjaswelt auf Steady, Gedanken über emotionale Höhen und Tiefen, Porträts in Worten, die Let-Them-Theory, und die Frage, wem unsere Ideen eigentlich gehören könnt ihr in der Juni-Reflexion lesen (Si apre in una nuova finestra). Alle, die schon eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben, haben vollen Zugriff auf diesen Text.
Besonders persönliche oder inhaltlich sehr aufwändige Texte möchte ich gern exklusiv für die Menschen anbieten, die das Ganze hier zum Preis von einem Chai Tea Latte Grande mit Kokosmilch im Monat (jaa, so nenne ich das 🤣) finanzieren. Danke euch!

Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre.
Warum es hilfreich ist, die eigenen Gedanken zu hinterfragen und wie ich mich mit meinen eigenen Übungen aus einem Motivations-Loch geholt habe, könnt ihr in der Kategorie connecting.the.dots (Si apre in una nuova finestra) nachlesen. Hier teile ich immer gern Einblicke in systemische Zusammenhänge, Mental-Techniken, Psychologie und wie wir das alles nennen wollen, wenn wir uns ein bisschen mit uns selbst beschäftigen.
Start von beachvolleyball.stories geglückt.
Ich freue mich riesig, dass das neue Format mit Geschichten über Menschen aus der Beachvolleyball Bubble (Si apre in una nuova finestra) gut ankommt. Ich habe super viel Feedback bekommen zu dem Text über Eve Schmidt-Ott und ihre besondere Spielweise (Si apre in una nuova finestra). Viele meinten, dass sie sich besser gefühlt haben, nachdem sie den Artikel gelesen hatten, weil sie auch unsicher waren, mal Kommentare zu ihrer Technik anhören mussten oder ähnliches. Um am meisten freut es mich, dass Eve, die erst etwas skeptisch war, mit dem Porträt so happy ist. Einer der schönsten Momente am Texte schreiben ist der, wenn Menschen sich darin gesehen und verstanden fühlen.

ausklang und infos.
Wenn ihr eine kleine Erlebnisgeschichte über den Sturm am vergangenen Montag und das Unwetter am Donnerstag lesen möchtet, findet ihr diese hier. (Si apre in una nuova finestra) Über “alle Posts anzeigen” könnt ihr auf meiner Seite stöbern oder über die Kategorien newsletter, everyday stories, connecting.the.dots und beachvolleyball die Texte filtern. Ich werden in den kommenden zwei Wochen noch ein bisschen über das “Warum” teilen. Warum wir bestimmte Dinge, tun und wie hilfreich es ist, sich darüber ab und zu mal Gedanken zu machen. Ist auch mal wieder aus einer Selbsterkenntnis geboren. Das zweite Interview im Rahmen der beachvolleyball.stories ist geführt, das dritte folgt diese Woche. Ansonsten werde ich in den kommenden Tagen etwas zu einer Modalität namens Human Design posten, mit der ich seit sieben Jahren arbeite und mal wieder eine Runde Human-Design-Readings anbieten als Sommer Spezial.
Wenn ihr mir etwas sagen möchtet, schreibt es gern hier in die Kommentarspalten der Texte – richtig cool, Diana und David, dass ihr diese Funktion schon genutzt habt. Ansonsten könnt ihr auch gern mal auf meinem Instagram Account (Si apre in una nuova finestra) vorbeischauen oder meiner Webseite (Si apre in una nuova finestra).
Falls du diesen Newsletter gerade zum ersten Mal gelesen hast und dir denkst: “Ach, dieses unterhaltsame Format hätte ich gern jeden zweiten Montag in meinem Posteingang”, kannst du dich hier kostenfrei anmelden.
Oder du überlegst, mich auch finanziell zu unterstützen und dir besonderen Content zu sichern, den andere nicht bekommen wie zum Beispiel tiefergehende Übungen zu Mindset, sehr persönliche Texte und demnächst auch bestimmte Human-Design-Inhalte, dann kannst du dich hier für ein Abo anmelden.
Und noch ein Lacher zum Schluss :)

Habt einen guten Start in die Woche und in den Juli!
Sonnige Grüße aus ninjaswelt.
Ninja