Kapitel 3: Wasserknappheit – Warum du mit Feuer kochst und Stühle verheizt
Inhaltsverzeichnis oder auch Welche Kapitel sind zum Licht meines traurigen Lebens geworden.
Kapitelübersicht:
Warum Zombies kein Plan sind– Abrechnung mit Hollywood-Survival
Stromausfall im Winter - Warum das Beste, was euch passieren kann der Winter ist - Realistische Betrachtung + Lösungen 2.5 Warum dein Klo dich am Ende umbringen wird - Hygiene, Schädlinge, Seuche
Wasserknappheit - Warum du mit Feuer kochst und Stühle verheizt - Brennstoff, Quellen, Dauerlösungen ← Wir sind hier
Gemeinschaft, Misstrauen und der Mythos vom Zusammenhalt - Psychologie + Gefahr durch andere
Wenn Plünderer keine Klischees sind - und wie du überhaupt wieder nach Hause kommst - Navigation, Schutz, Karten
Die Lüge, die du dir selbst erzählst - oder: Warum du alleine niemals wirklich alleine bist - Isolation, Wahnsinn, soziale Wahrheit
Selbstbetrug durch Haustieranschaffung & der Mythos vom sicheren Zuhause - Tiere, Heimschutz, externe Lagerplätze

oder: Ohne Wasser bist du nicht in der Apokalypse. Du bist im Mittelalter.
Also. Strom weg. Ok, geklärt Wasser weg. Auch besprochen. Klo abgedichtet. Wenn nicht, naja dann bist du wenigstens nicht mehr alleine.
Du sitzt da mit deinem Gaskocher, deiner Gasflasche, deinen zwei Wärmflaschen und fühlst dich fast schon wie ein verdammter Held. Ja und das darfst du auch, Wirklich.
Aber: Das Wasserproblem bleibt. Denn du hast zwar Vorräte. Aber Vorräte sind kein Quelle. Ja und Sie füllen sich nicht durch Magie oder das Plündern von Zombies auf.
Und wenn der Strom nicht zurückkommt
nicht in drei Tagen,
nicht in drei Wochen,
vielleicht nie brauchst du was anderes als PET-Flaschen im Keller.
Du brauchst:
Eine Quelle
Einen Fluss
Einen Brunnen
Einen Bach
Einen Wasserspeicher irgendwo
Ja sogar der Löschteich der Feuerwehr geht
Oder jemanden, der verdammt nochmal weiß, wo man sowas findet
Aber Achtung: Das Wasser ist nicht sauber. Nie. Niemals. Nicht nach drei Tagen Krise. Nicht nach drei Wochen Plünderung. Nicht ohne die verdammte Pumpe in den Wasserwerken die ohne Strom nicht geht!
Was tun? Wasser abkochen. Immer. Dafür brauchst du: Feuer. Und damit: Brennstoff.

Was brennt? Alles.
Holz
Papier
Omas Stuhl
Deine Kommode
Dein IKEA-Regal
Deinen Scham (falls du noch welche hast)
Denn irgendwann ist das Gas leer.
Und nein, es kommt niemand, der dir die Flasche tauscht.
Und was, wenn du keinen Brennstoff mehr hast?
Dann gehst du sammeln.
Zweige.
Paletten.
Bretter.
Dielen.
Müll – ja, notfalls auch der. Holz ist Holz.
Und ja, dein schöner Designer-Schafott-Ofen der 8000€ wird darunter leiden. Aber rate mal, was mehr leidet, wenn du nichts trinkst?
Richtig. Du. Schlaues Kerlchen, ganz alleine drauf gekommen.
Kurz gesagt: Wasser muss her Wasser muss sauber sein Dafür brauchst du Hitze Dafür brauchst du Brennstoff Und davon brauchst du viel mehr, als du denkst Weil: Du willst kochen Du willst dich waschen Du willst atmen Und du willst niemanden im Haushalt verdursten sehen.
Und jetzt kommt’s:
Du kannst alles richtig gemacht haben.
Vorräte.
Kocher.
Wissen.
Aber das reicht nicht ewig. Denn spätestens, wenn du raus musst, um Wasser zu holen wirst du nicht mehr alleine sein. Und das ist der Punkt, an dem die Apokalypse nicht draußen beginnt sondern an deiner Haustür.