Ein Dankeschön & eine Einladung 💌
Liebe Community,
wir bedanken uns sehr fĂĽr die rege Teilnahme an unserer Kobuk-Umfrage!
Uns haben über 170 Rückmeldungen erreicht, die wir uns in einem nächsten Schritt genau ansehen und auswerten werden. Wir nehmen jede eurer Anmerkungen sehr ernst.
Kobuk macht seit über einem Jahrzehnt Medienkritik. Unser Ziel ist es jetzt, unsere Arbeit auszubauen und zugänglicher zu machen. Eure Antworten bestärken uns, dass es genau das braucht.
Falls ihr uns darüber hinaus noch etwas mitgeben und persönlich von uns kontaktiert werden wollt, antwortet gerne auf dieses E-Mail.
Was wir aus eurem Feedback konkret umsetzen, erfahrt ihr schon bald – und zuerst in diesem Newsletter.
Danke fĂĽr eure UnterstĂĽtzung und euer Vertrauen!
Liebe GrĂĽĂźe
Andrea
Exklusive Einladung fĂĽr Kobuk-Mitglieder und Newsletter-Abonnent:innen:
Kobuk ist am 11. September zu Gast im Podcast „Entscheidendes Wissen“ von Michel Reimon. Wir werden über Kobuk-Recherchen aus dem letzten halben Jahr sprechen – darunter die Medienberichterstattung rund um die Tragödie von Graz oder zuletzt die Schlagzeilen zum „Scharia-Urteil”.
Die Folge wird live und bei freiem Eintritt in der Kulisse Wien aufgezeichnet. Im Gespräch ist Kobuk-Redakteurin Andrea Gutschi, vor Ort sind auch andere Mitglieder aus dem Kobuk-Team. An diesem Abend wird nach einer kurzen Pause auch eine zweite Podcast-Folge mit einem weiteren Gast aufgenommen, anschließend gibt es die Möglichkeit eines Get-togethers.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich – für Kobuk-Unterstützer:innen gibt es aber eine Gästeliste, die wir nominieren können. Wir freuen uns über jede:n, der oder die dabei sein möchte! Bitte meldet euch hier bei uns an:
https://forms.gle/Zk69ovBEQF5SrN4S9 (Opens in a new window)Bitte denkt daran, dass es Kobuk auch in Zukunft nur dank unserer UnterstĂĽtzer:innen geben kann. Alle Infos unter www.kobuk.at/unterstuetzen