Saltar para o conteúdo principal

Transkript: Wie schlecht ist der Frankfurter Flughafen?

Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Hier nur der kurze Hinweis, dass Du ein Gratis-Transkript in der Beschreibung der Episode findest. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen.

Und, wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut. Mir persönlich geht es gut. In der heutigen Episode sprechen wir über den Flughafen.

Gerade sind Sommerferien in Deutschland. Die Schulkinder haben ganze 6 Wochen frei! Viele Familien fahren deswegen im Sommer in den Urlaub. Und einige fliegen sogar in den Urlaub.

Warst du schon einmal an einem Flughafen? Bist Du schon einmal geflogen? An einem Flughafen gibt es viele wichtige Orte. Ein wichtiger Ort ist das Terminal. Am Terminal gibt es den Check-In. Beim Check-In melden sich die Passagiere an. Dann gibt es immer die Sicherheitskontrolle. An der Sicherheitskontrolle wird kontrolliert, ob man verbotene Dinge dabeihat, zum Beispiel Waffen oder Flüssigkeiten. Und dann gibt es natürlich noch das Gate. Am Gate sind die Passagiere vor dem Abflug.  

Der Flughafen in Frankfurt am Main ist der größte Flughafen in Deutschland. Er ist ein echtes Drehkreuz, was den Flugverkehr in Europa angeht. Allerdings ist es so, dass der Frankfurter Flughafen einen schlechten Ruf hat. Warum? Der Flughafen ist groß und unübersichtlich. Vielen Passagieren fällt es schwer, dort den richtigen Weg zu finden.

Einige Menschen finden, dass der Frankfurter Flughafen schlecht organisiert ist. Das ist natürlich ein Problem, zum Beispiel wenn Passagiere eine lange Wartezeit haben. Manche Passagiere verpassen dann ihren Anschlussflug. Oder wenn sie lange auf ihr Gepäck warten müssen. Zum Glück gibt es ja das Handgepäck! In Deinem Handgepäck solltest Du einige Dinge auf jeden Fall dabeihaben. Zum Beispiel Deinen Ausweis oder Reisepass. Und natürlich dein Ticket für den Flug!

Auch wenn der Frankfurter Flughafen einen schlechten Ruf hat, musst Du keine Angst vor dem Flughafen haben. Aber vielleicht planst Du etwas mehr Zeit als sonst ein. Oder Du verreist anders in den Urlaub. Wenn Du zum Beispiel mit dem Zug fährst, kannst Du damit die Umwelt schonen. Und du sparst Dir den Stress am Frankfurter Flughafen 😉….

Und das war die heutige Episode. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Slow German listening experience e comece a conversa.
Torne-se membro