Deutschland und Österreich – die Unterschiede
Hallo und herzlich Willkommen zur heutigen Episode. Hier nur der kurze Hinweis, dass Du ein Gratis-Transkript in der Beschreibung der Episode findest. Du kannst mich und den Podcast auch bei Steady unterstützen. Und hier ein großes Dankeschön an Nate für die Unterstützung bei Steady.
Und, wie geht es dir? Ich hoffe, dir geht es gut. Mir persönlich geht es okay.
In der heutigen Episode sprechen wir über Deutschland und Österreich im Vergleich. Der Themenvorschlag kam von Camilla, vielen Dank! Deutschland und Österreich sind Nachbarländer. Österreich liegt südlich von Deutschland. In beiden Ländern spricht man Deutsch. Aber es gibt Unterschiede.
Deutschland ist größer als Österreich. In Deutschland leben etwa 83 Millionen Menschen. In Österreich leben etwa 9 Millionen Menschen. Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin, die Hauptstadt von Österreich ist Wien. Beide Städte sind sehr beliebt bei Touristen. Wien gilt als Stadt mit sehr hoher Lebensqualität. Allerdings ist Wien auch sehr teuer.
Aber welche Unterschiede gibt es noch zwischen Deutschland und Österreich? Ich würde sagen, auf jeden Fall die Landschaft. Ein großer Teil von Österreich liegt in den Alpen. Österreich hat also mehr Berge als Deutschland. Dafür hat Österreich kein Meer. Und Deutschland hat gleich zwei Meere, die Nordsee und die Ostsee.
In beiden Ländern sprechen die Menschen Deutsch. Aber in Österreich gibt es eigene Dialekte. Der Klang des Deutschen ist also anders als in Deutschland. Ich komme aus Norddeutschland. Deshalb ist es für mich schwierig, den österreichischen Dialekt nachzuahmen. Schau dir dafür am besten nochmal ein Video an.
Außerdem gibt es manchmal andere Worte als in Deutschland. Zum Beispiel sagt man in Deutschland „Tüte“ und in Österreich „Sackerl“. Oder man sagt in Deutschland „Kartoffel“ und in Österreich „Erdapfel“. Oder man sagt in Deutschland „Gehweg“ und in Österreich „Trottoir“.
Obwohl es Unterschiede gibt, verstehen sich Deutsche und Österreicher meistens gut. Sie haben viele Gemeinsamkeiten – aber auch Unterschiede, die ihr Land besonders machen.
Und das war die heutige Episode. Bitte bewerte den Podcast und teil ihn mit Deinen Freunden. Ich wünsche dir jetzt noch einen schönen Tag, bleib vor allem gesund. Tschüss!