Zum Hauptinhalt springen

Wenn das eigene Immunsystem einen Fehler macht

Schon mal gehört: paraneoplastisches Kleinhirnsyndrom?
Ich schon. Und ich wünschte, ich müsste diesen Begriff nie kennen.

Beim paraneoplastischen Kleinhirnsyndrom greift dein Immunsystem plötzlich deine eigenen Nervenzellen an. Genauer gesagt: die Purkinjezellen im Kleinhirn. Die sind unter anderem für Koordination der Muskeln und Gleichgewicht zuständig.
Was da passiert? Dein Körper verwechselt sinnvoll mit nicht so sinnvoll.
Statt nur den Tumor (Brustkrebs in meinem Fall) zu bekämpfen, schießt er über das Ziel hinaus.
Und zerstört dabei Strukturen, die eigentlich dein Leben im Takt halten. Medizinische Erklärung: ähnliche Rezeptoren.

Seltene Krankheit... seltene Klarheit

PNS gehört zur Familie der paraneoplastischen Syndrome.
Das klingt selten... und ist es auch.
Komplex, kaum erforscht, medizinisch ein Tanz auf rohen Eiern.
Diagnose? Ein Puzzle mit vielen Teilen. Und: ein Glücksgriff.
Behandlung? Trial and error. Und manchmal mehr Error als Trial.

Ich hab auch wieder Brustkrebs.Nicht denselben. Die damals betroffene Brust ist längst weg. Nehme jetzt Letrozol((Tablette).

Glück im Unglück: mein Immunsystem hat den Fehler nicht nochmal gemacht.

Was bleibt, wenn nichts sicher ist?

Wenn du plötzlich merkst, dass dein Körper nicht mehr das tut, was du willst...
Wenn du nicht weißt, ob die nächste Therapie hilft oder alles schlimmer macht...
Wenn selbst Ärzt*innen sagen: „Wir probieren mal was“...
Dann wird deine innere Haltung zur einzigen Konstante.
Du kannst dich ergeben. Oder du kannst aufstehen... innerlich.

Sein eigenes Glückes Schmied

Das Leben ist nicht fair.
Krankheit schon gar nicht.
Aber inmitten dieses Chaos gibt es einen leisen Ruf...und der wird irgendwann lauter.
Eine Erinnerung daran, dass du trotzdem gestalten kannst.

Wie du lebst...
Wie du fühlst...
Wie du reagierst...

Du wirst nicht gefragt, ob du das alles willst.
Aber du wirst jeden Tag gefragt, wie du damit umgehst.

Ich wähle: irgendwie selbstbestimmt

Mit dieser Diagnose wirst du zur Grenzgängerin.
Zwischen Vertrauen und Verzweiflung...
Zwischen Wut und Weite...
Zwischen Kontrolle und Hingabe...

Und genau da entsteht die Kraft für einen, fast unmenschlichen, inneren Spagat.
Nicht perfekt. Nicht heil.

Wenn die Medizin ratlos ist, wenn dein Körper schwankt...
Dann bleibt dir nur eins: Deine Haltung…und Selbstverantwortung.

Irgendwie selbstbestimmt.
Denn da geht noch was.

Kategorie Dein Rollileben

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von RolliMindset und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden